VW-Chef Winterkorn: Keine weiteren Übernahmen – Analyst sieht ein Kursziel von 300 Euro

VW-Chef Winterkorn: Keine weiteren Übernahmen – Analyst sieht ein Kursziel von  300 Euro
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Jochen Kauper 10.03.2015 Jochen Kauper

Volkswagen-Chef Martin Winterkorn hat sich entschieden gegen weitere Zukäufe ausgesprochen. "Momentan haben wir zwölf Marken. Das reicht mir auch", sagte er der PS-Welt, dem Automagazin der Welt am Sonntag. Der Konzern werde organisch - also aus eigener Kraft und seiner derzeitigen Struktur - weiter wachsen. Zuvor hatte es immer wieder Gerüchte über ein Interesse des VW-Konzerns an einer Übernahme etwa von Fiat Chrysler gegeben.
 
Konkurrenz immer im Blick

Trotz allem verfolgt Winterkorn seinen Worten zufolge die Entwicklung bei Fiat aufmerksam. Das Verschwinden der Marke Lancia tue ihm "im Herzen weh", sagte er dem Blatt. "Man sieht, was passieren kann, wenn man nicht aufpasst. Man muss in dieser Branche immer auf der Hut sein, darf den Erfolg nie als gesetzt nehmen."
Die Position der Automobilindustrie sieht Winterkorn trotz der Bemühungen von IT-Riesen wie Apple oder Google , die mit dem Gedanken eines Einstiegs ins Autogeschäft spielen, insgesamt nicht in Gefahr. Er sei überzeugt: "Das Automobil als eines der komplexesten Industrieprodukte wird unsere ureigene Hoheit bleiben."

Berenberg hebt das Kursziel an 

Die gute Marktposition von Volkswagen hat Berenberg-Analyst Adam Hull zum Anlass genommen, das Kursziel für den Autobauer von 230 auf 300 Euro nach oben anzuheben. Volkswagen sei weit mehr als nur ein Pkw-Massenproduzent, so der Experte. Der Konzern vereine Premiummarken wie Audi und Porsche unter einem Dach, die einen guten Teil des Wertes ausmachten.

Audi mit Rekord 

Dazu passt ins Bild, dass die VW-Tochter Audi 2014 rund 1,74 Millionen Autos verkauft hat – ein neuer Rekord. Im Vergleich zu 2013 ist das ein Plus von mehr als 10 Prozent.

Foto: Börsenmedien AG

 

Laufen lassen, entspannen 

Die VW-Aktie liegt super im Rennen. Der kurze Rücksetzer nach der Präsentation der Zahlen war schnell wieder ausgebügelt. Mit dem Sprung über das alte Hoch bei 229 Euro hat das Papier ein neues Kaufsignal ausgelöst. Nächste Zielmarke: 260 Euro.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Volkswagen - €

Aktuelle Ausgabe

Buffett-Moment: 5 Aktien für den antizyklischen Einstieg

Nr. 17/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern