
2026e | 2025e | 2024 | 2023 | 2022 | |
---|---|---|---|---|---|
Umsatz (Mrd) | 2.507,97 | 2.402,78 | 1.830,53 | 2.209,03 | 2.003,81 |
Nettogewinn (Mrd) | - | - | 363,96 | 471,58 | 437,08 |
Gewinn/Aktie | - | - | 783,75 | 1.007,82 | 2.807,84 |
Dividende/Aktie | - | - | 393,00 | 1.711,00 | 1.403,00 |
Rendite (%) | - | 2,23 | 0,99 | 10,67 | 2,22 |
KGV | - | - | 50,49 | 15,92 | 22,53 |
KUV | - | - | 10,01 | 3,40 | 14,75 |
Tokyo Electron besteht aus Segmenten, die auf Produkten und Dienstleistungen der Geschäftseinheiten basieren, nämlich "Halbleiter-Produktionsanlagen (SPE)", "Flat Panel Display (FPD) Herstellungsausrüstung", "Photovoltaik-Panel (PV) Produktionsausrüstung" und "elektronische Bauteile und Computernetzwerke". SPE gehören Beschichter / Entwickler, Systeme für Plasmaätzen, Anlagen für thermische Prozesse, Single-Wafer-Beschichtungsanlagen, Reinigungssysteme, die in der Waferbearbeitung verwendet werden sowie im Wafertestprozess und anderen Halbleiter-Produktionsanlagen verwendete Waferprober. FPD Produktionsanlagen umfasst Beschichter / Entwickler und Plasmaätzen und Asche-Systeme, die bei der Herstellung von Flachbildschirmen eingesetzt werden. Produkte im Segment der PV-Produktionsanlagen bestehen aus Photovoltaik-Panel Produktionsanlagen, die zur Herstellung von Dünnschicht-Silizium-Photovoltaik-Module verwendet werden. Im März 2014 hat Tokyo Electron sein Aufgabengebiet beschränkt, um Unterstützung für zuvor gelieferte Geräte anzubieten.
Gründung: 1963
Offizielle Webseite: https://www.tel.com