
Mitte März machte die Mutares-Tochter Steyr Motors durch sensationelle Kurssprünge auf sich und auf die Mutter aufmerksam. Nun gibt es den Verdacht, dass bereits im Vorfeld der brisanten Adhoc-Mitteilung möglicherweise Insider Bescheid wussten un ...
Die Kurskapriolen von Steyr Motors waren das Gesprächsthema der vergangenen Woche an den Börsen Frankfurt und Wien. DER AKTIONÄR hat mit dem CIO des Großaktionärs Mutares, Johannes Laumann, unter anderem über dieses Thema gesprochen. Er deutet ab ...
Im Vorfeld der FED-Entscheidung haben die DAX-Anleger ein paar Gewinne mitgenommen. Die hat wie erwartet die Zinsen nicht angerührt, die Handelspolitik des neuen US-Präsidenten kritisiert und auf die robuste Wirtschaft verwiesen. Im Hinblick auf ...
Vor der Zinsentscheidung der Fed haben die Anleger am deutschen Aktienmarkt nach zuletzt gutem Lauf vorsichtiger agiert. Der DAX dämmte größere Verluste am Mittwoch aber wieder ein und ging letztlich 0,40 Prozent tiefer mit 23.288 Punkten aus dem ...
2025e | 2024e | 2023 | 2022 | 2021 | |
---|---|---|---|---|---|
Umsatz (Mrd) | 6,66 | 5,93 | 5,68 | 4,11 | 3,27 |
Nettogewinn (Mrd) | - | 0,12 | 0,37 | -0,02 | 0,44 |
Gewinn/Aktie | - | - | 19,08 | -0,33 | 26,85 |
Dividende/Aktie | - | - | 1,75 | 1,50 | 1,50 |
Rendite (%) | 9,56 | 9,08 | 4,94 | 8,41 | 6,56 |
KGV | 4,41 | 4,48 | 1,88 | - | 1,05 |
KUV | 0,09 | 0,09 | 0,13 | 0,09 | 0,14 |
PEG | 0,24 | - | 0,00 | 0,17 | 0,00 |
Die Mutares SE & Co. KGaA ist eine Holdinggesellschaft, die sich an mittelständischen Unternehmen unterschiedlicher Branchen und Industrien in Umbruchsituationen beteiligt. Gemeinsam mit der Geschäftsführung und den Mitarbeitern sollen Potenziale aufgedeckt und auf diese Weise ein stabiler Pfad profitablen Wachstums eingeschlagen werden. Ein besonderer Fokus liegt auf Technologie-Unternehmen sowie auf Firmen aus dem Handel- oder Dienstleistungssektor. Der Umsatz der Zielunternehmen liegt in der Regel zwischen 50 Mill. bis 300 Mill. Euro. Zwischen der Holdinggesellschaft und den einzelnen Portfoliogesellschaften besteht kein Beherrschungs- oder Gewinnabführungsvertrag, weshalb auch keine Pflicht zur Verlustübernahme seitens der Holding existiert. Das Ergebnis auf Ebene des Einzelabschlusses der Mutares SE & Co. KGaA, welches für die Zahlung der vom Unternehmen definierten Minimaldividende maßgeblich ist, war in den vergangenen zehn Jahr stets positiv.
Gründung: 2008
Offizielle Webseite: https://www.mutares.de