
Die Eskalation im Zoll-Krieg zwischen den USA und China belastet die Märkte. US-Anleihen fallen, der US-Dollar sackt ab. Auch der deutsche Aktienmarkt bekommt den Zoff zu spüren. Der DAX fällt am Freitag-Vormittag zeitweilig unter 20.200 Punkte. ...
Im Börsengewitter zum Wochenstart gibt es am Vormittag kaum grüne Vorzeichen, verunsicherte Anleger verkaufen fast alles. Besonders stark unter Druck stehen Zuliefer-Firmen für die Luftfahrt- und Rüstungsbranche. Ein US-Flugzeugteile-Hersteller h ...
US-Flugzeugbauer Boeing gehört nach einem Kursminus von zehn Prozent am Donnerstag auch am Freitag zu den größten Verlierern im Dow Jones. Die von China angekündigten Gegenzölle auf US-Importe in Höhe von 34 Prozent sorgen für eine Fortsetzung de ...
Der im DAX notierte Triebwerks-Hersteller MTU Aero Engines rückt mit seinem Militär-Geschäft immer stärker auch in den Fokus von Anlegern. Die MTU-Aktie fliegt unter den Rüstungs-Aktien noch unter dem Radar, hat aber nun in schwachem Umfeld ein n ...
2026e | 2025e | 2024 | 2023 | 2022 | |
---|---|---|---|---|---|
Umsatz (Mrd) | 9,38 | 8,59 | 7,41 | 5,36 | 5,33 |
Nettogewinn (Mrd) | 0,96 | 0,86 | 0,64 | -0,10 | 0,33 |
Gewinn/Aktie | - | - | 11,77 | -1,90 | 6,21 |
Dividende/Aktie | - | - | 2,20 | 2,00 | 3,20 |
Rendite (%) | - | - | 0,68 | 1,03 | 1,58 |
KGV | - | - | 27,31 | - | 32,71 |
KUV | - | - | 2,33 | 1,94 | 2,03 |
PEG | - | - | 0,04 | 0,84 | 0,73 |
Die MTU Aero Engines AG ist die Obergesellschaft einer Unternehmensgruppe, die Flugzeugantriebe und davon abgeleitete Industrieturbinen entwickelt und produziert. Als technologisch führend sieht sich die Gruppe bei Niederdruckturbinen, Hochdruckverdichtern und Turbinenzwischengehäusen sowie Reparatur- und Herstellungsverfahren. Das Geschäft wird von der MTU Aero Engines GmbH sowie weiteren Gesellschaften im In- und Ausland verantwortet. Es ist in die Segmente "OEM-Geschäft" (Original Equipment Manufacturing) und "MRO-Geschäft" (Maintenance, Repair and Overhaul) unterteilt. Das zivile Neu- und Ersatzteilgeschäft und das komplette militärische Geschäft sind im "OEM-Segment" angesiedelt, die zivile Instandhaltung wird im "MRO-Segment" erfasst. Der Konzern ist seit Jahrzehnten Systempartner der Bundeswehr und weltweit in allen wichtigen Märkten präsent.
Gründung: 1909
Offizielle Webseite: https://www.mtu.de