
Der DAX steht weiter im Zeichen der Wirtschaftspolitik von Donald Trump und des Finanzpakets in Deutschland. Am Freitag geht der Blick dabei vorerst weiter nach unten. In der zweiten Reihe legen zum Ende des ersten Quartals derweil viele Unterneh ...
Der DAX knüpft am Donnerstag an die deutlichen Gewinne vom Vortag an und klettert im frühen Handel einmal mehr auf ein neues Rekordhoch. Das Finanzpaket von Union und SPD schiebt weiter an, zudem läuft die Zahlensaison auf Hochtouren. Unter den E ...
Der Finanzsektor durchläuft dank der künstlichen Intelligenz (KI) einen fundamentalen Wandel. Während andere Branchen bereits in der Vergangenheit umfassende Automatisierungszyklen erlebten, holt die Finanzindustrie in Sachen Digitalisierung nun ...
2025e | 2024e | 2023 | 2022 | 2021 | |
---|---|---|---|---|---|
Umsatz (Mio) | 925,10 | 911,67 | 818,00 | 730,14 | 566,19 |
Nettogewinn (Mio) | 44,26 | 55,76 | 48,36 | 46,25 | 29,89 |
Gewinn/Aktie | - | - | 1,84 | 1,76 | 1,14 |
Dividende/Aktie | - | - | 0,50 | 0,45 | 0,35 |
Rendite (%) | - | 2,51 | 1,60 | 1,32 | 0,77 |
KGV | - | 10,48 | 16,93 | 19,40 | 40,00 |
KUV | - | 0,64 | 1,00 | 1,23 | 2,12 |
PEG | - | - | 3,71 | 0,35 | 0,20 |
Die GFT Technologies SE versteht sich als integrierter IT-Lösungsanbieter, der als IT-Dienstleister die Rekrutierung von IT-Fachkräften und als Softwarehersteller die wesentlichen Bereiche der digitalen Wertschöpfungskette abdeckt. Die GFT-Gruppe ist mit 32 Standorten international präsent, überwiegend in Europa, aber auch in den USA und Brasilien. Ihre IT-Lösungen sind in mehr als 30 Ländern im Einsatz. Das Unternehmen baut auf seine solide Basis von 250 aktiven Kunden, darunter 15 Weltmarktführer. Etwa zwei Drittel ihrer Erlöse erwirtschaftet die Gruppe mit Kunden aus der Finanzdienstleistungsbranche. Die Segmentberichterstattung von GFT unterscheidet die beiden Segmente "Amerikas & Großbritannien" und "Kontinentaleuropa".
Gründung: 1987
Offizielle Webseite: https://www.gft.com