Die Fachleute des Austria Börsenbrief sehen den Aufbau eines auf Dividendenerträge ausgerichteten Depots in diesem Jahr als noch günstiger an als im vergangenen Jahr. Bereits dieses Depot des vergangenen Jahres überzeugte. Der Favorit für das diesjährige Dividenden-Depot heißt Daimler AG. Nach der Vorlage starker Zahlen für das vergangene Jahr sackte der Aktienkurs des Fahrzeugkonzerns ab, denn den Anlegern war der Ausblick auf das laufende Jahr zu schwach. Der Vorstand erklärte, "das Wachstumstempo wird voraussichtlich etwas niedriger ausfallen als im Jahr 2015". Zudem bemängelten die Analysten die hohen Investitionen, welch den freien Cashflow belasten werden. Tatsache ist jedoch auch, Vorstandsvorsitzender Dr. Dieter Zetsche erwartet, Umsatz und Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) auch in diesem Jahr zu steigern. Ausgehend von einem Gewinn je Aktie von 7,87 Euro im vergangenen Jahr und einem entsprechenden KGV von 8,5 sind die Aussichten auf ein steigendes Ergebnis erfreulich. Zudem ist Daimler gut ins neue Jahr gestartet und hat in der Volksrepublik China noch Aufholpotenzial zu BMW und VW. Die neuen Autos der E-Klasse könnten im laufenden Jahr für weiter steigende Absatzzahlen sorgen. Die schlechte Stimmung, welche aufgrund des Abgas-Skandals von Volkswagen auf der gesamten Automobil-Branche lastet, ist ein weiterer Grund, um eine gute Einstiegsgelegenheit bei Daimler zu sehen. Die Geschäftsaussichten sind dort schließlich gut und die Dividendenrendite erreicht stolze 4,9 Prozent.
