Apple: Was erwartet uns beim Streaming-Event am Montag?

Apple: Was erwartet uns beim Streaming-Event am Montag?
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
22.03.2019 ‧ Markus Horntrich

Mit Spannung wird Apples Event am Montag erwartet. Längst ist klar, dass Apple mit Texture einen Dienst für Nachrichten anbieten wird sowie ein Streaming-Angebot für Videoinhalte. Im Gegensatz zu Streaming-Pionier Netflix investiert Apple allerdings weniger in eigenen Content. Eine andere Strategie, die aber nicht weniger vielversprechend ist.

Apple und Netflix werden wohl keine Freunde mehr. Netflix wird bekanntlich nicht Teil von Apples Streaming-Dienst. Mit einem schmalen Budget von zwei Milliarden Dollar für original Apple-Content fällt der iPhone-Hersteller gegenüber dem Rivalen massiv ab. Netflix investiert dieses Jahr schätzungsweise das Siebenfache in Original-Content. Und fährt damit bekanntlich nicht schlecht. Ein Nachteil für Apple?

Apple hat eine andere Strategie

Apple geht nach Einschätzung des AKTIONÄR bewusst einen anderen Weg, in dem Inhalte von Drittanbieter auf die Plattform kommen, die separat abgerechnet werden. Das quantitative Defizit bei den Inhalten kann Apple auf zwei Wege ausgleichen: a) indem Apple einen günstigeren Preis anbietet und b) indem Apple ein Bundle mit anderen Diensten zu einem Vergleichbaren Preis anbietet.

Bei Variante a) als reinen und quantitativ wohl überschaubaren Streaming-Dienst dürften die monatlichen Abo-Preise unter acht Euro/Dollar liegen. Im Bundle aus Apple Music, Texture und Video sieht das Ganze schon anders aus. In dieser Konstellation sollten Preise um 13 Euro/Dollar umsetzbar sein. DER AKTIONÄR geht sogar davon aus, dass diese Variante für die meisten Apple-User die attraktivere Wahl sein wird. Das Potenzial ist riesig. Man kann davon ausgehen, dass es rund eine Milliarde unique Apple-Kunden gibt. Entsprechend vielversprechend sind die Perspektiven, die der neue Service für die gesamte Service-Sparte bringt. Das Wachstum der Service-Sparte insgesamt dürfte durch das Media-Bundling deutlich höher ausfallen.

Foto: Börsenmedien AG

Apple-Aktie bereits gut gelaufen

Die Fantasie für den neuen Service hat die Apple-Aktie zuletzt massiv beflügelt. Der Wert konnte sogar seinen GD200 überspringen und damit ein neues Kaufsignal generieren. Damit könnte sich der steile kurzfristige Aufwärtstrend technisch betrachtet durchaus fortsetzen. Angesichts der Tatsache, dass die Aktie kurzfristig überhitzt erscheint, muss allerdings am Montag eine überzeugende Präsentation der neuen Service-Perspektiven kommten. Dann ist mittelfristig sogar eine Rückkehr zum alten Hoch denkbar. Allerdings wäre es nicht das erste mal, dass Anleger im Anschluss an eine lange erwartete Apple-Präsentation Gewinne mitnehmen. Ein Neueinstieg ist daher nur bei schwächeren Notierungen ein Muss.

Foto: Börsenmedien AG

Hinweis auf mögliche Interessenskonflikte:

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die durch die durch die Publikation etwaig resultierende Kursentwicklung profitieren: Apple.

Der Autor hält unmittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate, die durch die durch die Publikation etwaig resultierende Kursentwicklung profitieren: Apple.

 

 

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
DAX (RT) - €

Aktuelle Ausgabe

Trump-Schock: 5 Comeback-Aktien nach dem Börsenbeben

Nr. 16/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern