+++ Heiße Hebel für den April +++

Börsenpunk: So funktioniert das 80-Prozent-Depot!

00:00
00:00
29.09.2023

Einfach, schnell, direkt, immer auf den Punkt - das ist der Börsenpunk. Jochen Kauper analysiert, kritisiert, polarisiert. Der Börsenpunk setzt auf die Aktien, die jetzt wichtig sind.

Der Börsenpunk hat in den vergangenen Jahren immer wieder seine Strategie 80/20 hervorgehoben. 80 Prozent des Investments sollten in die ganz großen Werte fließen. Unternehmen mit einer starken Marktstellung, die auch in der Zukunft eine Rolle spielen sollten. Nach zahlreichen Nachfragen erklärt der Börsenpunk noch einmal anhand einiger Beispiele, welche Unternehmen er meint.

Natürlich gibt es passend dazu einen Neuzugang diesmal aus Japan. Es geht um Keyence, einen früheren Zuschauertipp.

Folgende Aktien werden im Video thematisiert: Airbnb (WKN: A2QG35), Booking Holdings (WKN: A2JEXP), Petrobras (WKN: 932443), TotalEnergies (WKN: 850727), OMV (WKN: 874341), Fresenius (WKN: 578560), Textron (WKN: 852659), Admiral Group (WKN: A0DJ58), Munich Re (WKN: 843002), Allianz (WKN: 840400), McDonald's (WKN: 856958), Yum! Brands (WKN: 909190), Microsoft (WKN: 870747), Alphabet (WKN: A14Y6F), Berkshire Hathaway (WKN: A0YJQ2), Airbus (WKN: 938914), Novo Nordisk (WKN: A3EU6F), Waste Management (WKN: 893579), Keyence (WKN: 874827)

Folgen Sie dem Börsenpunk auch bei Instagram: https://www.instagram.com/boersenpunk

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Keyence Corporation - €

Videos von DER AKTIONÄR TV

Jetzt sichern Jetzt sichern
DER AKTIONÄR – Börsen.Briefing

Zwei Mal täglich die wichtigsten Informationen zum aktuellen Handelstag von DER AKTIONÄR.

Melden Sie sich jetzt an – kostenlos und unverbindlich.