
Die wichtigsten US-Aktienmärkte sind am Montag nach dem verlängerten Osterwochenende schwach in die neu Handelswoche gestartet. Wie bei anderen Anlageklassen auch sorgten Erwägungen der amerikanischen Regierung, die Entlassung von US-Notenbankche ...
Der Konflikt zwischen US-Präsident Donald Trump und Fed-Chef Jerome Powell spitzt sich weiter zu. Trump erhöhte den Druck auf den Notenbankchef am Donnerstag öffentlich – und denkt offenbar konkret über dessen Absetzung nach. An den Märkten wächs ...
Die Furcht vor einem eskalierenden Handelskrieg zwischen den USA und China drückt die US-Börsen am Freitag auch im Handelsverlauf massiv ins Minus. Vor allem bei den Chipwerten wie stehen erneut tiefrote Vorzeichen. Doch auch der Energiesektor ra ...
An der Wall Street zeichnet sich am Freitag erneut ein äußerst schwacher Handelstag ab. Nachdem die Volksrepublik China Vergeltungszölle in Höhe von 34 Prozent angekündigt hat, geraten die Kurse erneut unter Druck. Besonders für die Techtitel geh ...
Das war zu erwarten: Die Volksrepublik China holt am Freitag zum Gegenschlag aus und kündigt Vergeltungszölle in Höhe von 34 Prozent auf alle aus den USA importierten Waren an. In einer ersten Reaktion sacken die Kurse am deutschen Aktienmarkt no ...
Es ist so weit: Die lang ersehnte „Nintendo Direct“ beginnt in wenigen Minuten. Heute um 15 Uhr stellt der japanische Gaming-Konzern die neue Nintendo Switch 2 vor. Die Aktie von Nintendo ist seit Jahresbeginn um 14 Prozent gestiegen und notiert ...
Die Wall Street ist zum Wochenstart kräftig unter Druck geraten. Grund: US-Präsident Donald Trump sorgt mit seinen aggressiven Zollplänen kurz vor dem von ihm ausgerufenen „Tag der Befreiung“ für Angst unter Anlegern – und für kräftige Verluste a ...
An der Wall Street geht es am Freitag erneut kräftig abwärts: Dow Jones, S&P 500 und Nasdaq 100 geben auf breiter Front nach. Mittlerweile drücken nicht mehr nur die US-Strafzölle auf die Stimmung, sondern auch die jüngsten US-Konjunkturdaten ...
Die US-Aktienmärkte haben am Donnerstag nach einem schwächeren Start zuletzt Gewinne verbucht. Im Fokus stehen die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Zölle von 25 Prozent auf alle Autoimporte sowie zentrale Autoteile, die für eine deutli ...
Nach einem starken Auftakt in die Woche haben die US-Aktienmärkte am Dienstag deutlich an Fahrt verloren. Die anfängliche Euphorie der Anleger, die am Montag noch für kräftige Kursgewinne gesorgt hatte, wurde durch neue Unsicherheiten getrübt. Im ...
Weitere Ergebnisse werden geladen ...