
Weitere Zollandrohungen der US-Regierung in Richtung der EU und die Sorge der Investoren vor einem Wirtschaftsabschwung lassen die Wall Street am Donnerstag erneut leichter tendieren. Der Dow Jones Index verliert 45 Minuten nach dem Handelsstart ...
Warren Buffett hat im vierten Quartal 5,6 Millionen Aktien eines führenden Energieunternehmens erworben – ein starkes Signal für das Vertrauen in dessen Wachstumspotenzial. Gleichzeitig profitieren Anleger von einer Dividendenerhöhung um 10 Proze ...
An den New Yorker Börsen geht es am Dienstag angesichts der Zollstreitigkeiten der USA mit den Nachbarländern wohl weiter gedämpft zu. Nach den am Vortag schon aufgeschobenen Einführung der Mexiko-Zölle ließ sich US-Präsident Donald Trump über Na ...
Das Jahr 2025 ist börsentechnisch sehr erfolgreich gestartet – vor allem in Deutschland. Der DAX legte zum Beispiel um gut neun Prozent zu. DER AKTIONÄR zeigt die größten Gewinner und Verlierer des Monats aus Deutschland und den US-Indizes und gi ...
Schwarzer Tag für Nvidia und den Nasdaq 100. Der Chiphersteller verlor rund 17 Prozent und damit 589 Milliarden Dollar an Börsenwert. Negativrekord! Der Nasdaq 100 gab rund 3 Prozent auf 21127 Punkte nach. Hintergrund ist eine Debatte um das chin ...
Die US-Börsen dürften am Mittwoch an ihren guten Lauf der vergangenen Handelstage anknüpfen. Die Rekordhochs der wichtigsten Indizes rücken wieder in greifbare Nähe. Auftrieb kommt einmal mehr durch Fantasien rund um das Thema Künstliche Intellig ...
Kaum ist Donald Trump zurück im Amt, erleben die Kernkraft-Aktien einen deutlichen Aufschwung. Mit dem am Dienstag angekündigten „Stargate"-Projekt will Trump die nächste Stufe der KI-Revolution zünden. Damit entsteht eine neue Generation von Hoc ...
Der Energiemarkt schaltet in den Turbo-Modus. E-Mobilität, Quantencomputing, Datenzentren, KI-Technologie und Kryptowährung lassen die globale Nachfrage nach Strom unaufhaltsam steigen. Damit rückt die Atomkraft wieder ins Rampenlicht und diese A ...
Leichte Entspannungssignale mit Blick auf die zuletzt wieder höhere Inflation in den USA dürften den US-Aktienmarkt am Mittwoch antreiben. Der Broker IG taxierte den Leitindex Dow Jones Industrial rund eine Stunde vor dem Handelsstart 1,4 Prozent ...
In den USA bahnt sich eine der größten Fusionen im Energiesektor aller Zeiten an: Constellation Energy plant, den Konkurrenten Calpine für 26,6 Milliarden Dollar zu übernehmen. An der Wall Street reagieren die Anleger euphorisch – und das aus gut ...
Weitere Ergebnisse werden geladen ...