Neu: News-Trading mit 10k Echtgeld-Depot
Ratgeber

10 Tipps für Börsenanfänger

10 Tipps für Börsenanfänger
Foto: Shutterstock

Für alle, die erfolgreich an der Börse starten wollen, hat DER AKTIONÄR folgende Tipps: 

1) Vertraute Unternehmen kaufen

Wählen Sie zu Beginn nur Unternehmen aus, deren Produkte Sie im Alltag nutzen. Damit stellen Sie sicher, dass Sie von den Unternehmen überzeugt sind und ihr Geschäftsmodell verstehen.

2) Strategie überlegen

Entscheiden Sie sich für eine Strategie, mit der Sie Aktien kaufen wollen. Es gibt keine richtige oder falsche Strategie. Sie muss nur zu Ihnen passen.

3) Kaufwunsch begründen

Schreiben Sie sich vor jedem Kauf drei stichhaltige Gründe auf, warum Sie die Aktie genau jetzt kaufen wollen. Fällt Ihnen nichts ein außer „Weil es jeder tut!“, dann sollten Sie besser die Finger davonlassen. Denken Sie auch an Warren Buffett: „Der dümmste Grund, eine Aktie zu kaufen, ist, weil sie steigt.“

4) Erwartungen definieren

Um Enttäuschungen und Frust zu vermeiden, sollten Sie für sich klare Erwartungen an die Aktie definieren. Hierbei kann die Einordnung helfen, die Starinvestor Peter Lynch bei seinen Aktienkäufen vorgenommen hat.

5) Risikomanagement I

Dass die Börse keine Einbahnstraße ist, in der es nur nach oben geht, ist hinlänglich bekannt. Daher ist es wichtig, sich auch mit möglichen Verlusten auseinanderzusetzen, bevor sie eintreten. Nur so vermeiden Sie emotionale Impulshandlungen. Stellen Sie sich bei jedem Kauf die Frage, wie viel Sie bereit sind zu verlieren, und setzen Sie dort am besten einen Stop-Loss.

6) Risikomanagement II

Die zweite Säule des Risikomanagements lautet: Diversifizieren! Achten Sie bei der Auswahl Ihres Investments darauf, dass Sie möglichst viele verschiedene Branchen und Länder abdecken. Ein einfaches Anlageprodukt stellen ETFs dar.

7) Langfristig denken

Die Börse ist ein idealer Ort, um langfristig Vermögen aufzubauen. Die Betonung liegt auf langfristig. Phasen, in denen es weniger gut läuft, sind ganz normal. Anleger sollten daher André Kostolanys Worte beherzigen:

An der Börse sind 2 mal 2 niemals 4, sondern 5 minus 1. Man muss nur die Nerven haben, das minus 1 auszuhalten.

8) Nur freies Kapital an der Börse anlegen

Genau weil es an der Börse auch mal zu Rückschlägen kommt, sollten Sie nur Geld anlegen, das Sie in den nächsten Jahren nicht brauchen. Ansonsten laufen Sie Gefahr, bei niedrigen Kursen verkaufen und dann eventuell Verluste realisieren zu müssen.

9) Cash zurückhalten

Oft bietet sich unverhofft eine Kaufgelegenheit. Deshalb sollten Sie auch immer etwas Cash beiseitelegen, um diese Chance nutzen zu können.

10) Broker auswählen

Um an der Börse handeln zu können, müssen Sie ein Depot bei einem Broker eröffnen.

Buchtipp: Erfolgreich Strategisch Anlegen mit ETFs

Exchange Traded Funds (ETFs) haben die Welt der Geldanlage nachhaltig revolutioniert – kostengünstig, transparent und vielseitig bieten sie die Möglichkeit, langfristig Vermögen aufzubauen. Wie finde ich die passende Strategie für meine Ziele? Wie kann ich ETFs gezielt in meinem Portfolio einsetzen? Von den Grundlagen der ETF-Auswahl über die verschiedenen Replikationsmethoden bis hin zur strategischen Portfoliozusammensetzung werden alle relevanten Aspekte klar und verständlich erläutert. Sie lernen, Risiken zu managen, Anlageziele zu definieren und klassische Fehler zu vermeiden. Praxisnahe Beispiele und konkrete Handlungsempfehlungen machen das Buch zu einem unverzichtbaren Begleiter für alle, die ihr Geld nachhaltig investieren möchten.

Erfolgreich Strategisch Anlegen mit ETFs

Autoren: Lipkow, Andreas
Seitenanzahl: 240
Erscheinungstermin: 12.02.2026
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-68932-051-5

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern

Handeln Sie mit Trading-Profi Christian Scheid Seit 30 Jahren Trader aus Leidenschaft

Depot-Start mit 10.000 Euro Echtgeld Klassisches News-, Momentum- und Sentiment-Trading

Handel in allen Marktphasen mit Aktien, Hebelprodukten und Zertifikaten.

Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.