+++ Die 5 besten Performer mit 300-Prozent-Chance +++
Foto: Shutterstock
Ratgeber

Wie gestalte ich mein ETF-Portfolio sinnvoll?

Wollen Sie ihr ETF-Portfolio sinnvoll aufbauen, sollten Sie sich an folgende Schritte halten. 

1. Strategie definieren

Ein Portfolio sollte nicht einfach blind zusammengewürfelt, sondern strategisch durchdacht sein. Überlegen Sie sich daher im Vorfeld, welche Indizes Sie mit den entsprechenden ETFs in Ihr Depot aufnehmen wollen. Ihr ETF-Portfolio sollte auch zu Ihrer gewünschten Asset Allocation passen. 

2. Passende ETFs auswählen

Haben Sie sich ihre Strategie überlegt, brauchen Sie nun die richtigen ETFs. Neben der Replikationsmethode und der Dividendenverwendung spielen hierbei auch die Kostenquote und das Fondsvolumen eine entscheidende Rolle. Näheres hierzu finden Sie in unserem Ratgeber "Wie finde ich den richtigen ETF".  

3. Wirklich diversifizieren

Wer sich mehrere ETFs ins Depot legt, um sein Portfolio zu diversifizieren, verfehlt oft den Zweck. Denn mehrere ETFs führen nicht zwangsläufig zu einem diversifizierten Portfolio. Wer zum Beispiel zusätzlich zum MSCI World noch den Nasdaq bespart, investiert in eine große Schnittmenge aus beiden Indizes.

4. Regelmäßiges Rebalancing

Besteht ein Depot aus mehreren ETFs, kann sich die ursprüngliche Gewichtung der Anteile mit der Zeit verändern. Das liegt daran, dass sich die ETFs nicht gleich entwickeln. Daher sollten Anleger einmal pro Jahr die gewünschte Aufteilung wiederherstellen (Rebalancing). Das schaffen sie, indem sie die höher gewichteten ETFs anteilig verkaufen oder die niedriger gewichteten ETFs zukaufen.

Buchtipp: Die besten ETF-Strategien der Welt

ETFs: kostengünstig, transparent, maximale Streuung … aber auch im Ruf, ein wenig langweilig zu sein. Finanzjournalist und ETF-Profi Sinan Krieger weiß, dass dem nicht so sein muss. In seinem Buch beleuchtet er 17 ETF-Strategien, die nachweislich funktionieren und auch die Anleger ansprechen dürften, die ihre Renditen optimieren möchten. Von simpel bis raffiniert. Von „Buy & Hold“ bis zu flexiblem Timing. Von Multi-Asset bis zu reinen Aktien-ETF-Depots: Klar strukturiert, stellt Krieger verschiedene Möglichkeiten vor, wie defensive Anleger ihr Risiko signifikant verringern oder offensivere Anleger ihre Renditechancen maximieren können.

Die besten ETF-Strategien der Welt

Autoren: Krieger, Sinan
Seitenanzahl: 192
Erscheinungstermin: 29.06.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-907-4

Jetzt sichern