Ratgeber

Was ist der MSCI World?

Was ist der MSCI World?
Foto: cemagraphics/iStock

Der MSCI World ist ein bei Anlegern sehr beliebter weltweiter Aktienindex und ETF. In ihm sind mehr als 1.500 Unternehmen aus 23 Ländern und elf Sektoren abgebildet. Damit bietet er eine breit diversifizierte Anlagemöglichkeit.

Welche Länder und Firmen sind im MSCI World vertreten?

Bei den 23 Ländern, die der MSCI World abbildet, handelt es sich hauptsächlich um Industriestaaten der westlichen Welt. Laut MSCI haben folgende Länder den größten Anteil im Index (Stand: 30.09.2022):

Land Anteil am MSCI World (in Prozent)
USA 69,7
Japan 6,1
Vereinigtes Königreich 4,2
Kanada 3,5
Frankreich 3,0

Die starke USA-Gewichtung ist in der großen Marktkapitalisierung von US-Firmen begründet. Das sieht man auch an den zehn größten Einzelpositionen im MSCI World (Stand: 30.09.2022)

Firma Marktkapitalisierung (in Milliarden US-Dollar) Anteil am Index (in Prozent)
Apple 2.236,7 4,9
Microsoft 1.654,7 3,6
Amazon 1.034,7 2,3
Tesla 700,7 1,5
Alphabet A 575,4 1,3
Alphabet C 542,4 1,2
United Health Group 473,8 1,0
Johnson & Johnson 429,9 0,9
Exxon Mobil 367,8 0,8
Berkshire Hathaway B 343,3 0,8

Welche Performance liefert der MSCI World?

Seit seiner Auflegung 1987 hat der MSCI World mehrere starke und schwache Börsenphasen durchlebt. Insgesamt kommt er dabei auf eine durchschnittliche Rendite von 7,6 Prozent. Allerdings variiert die Jahresperformance deutlich. Während der Index zum Beispiel im Finanzkrisenjahr 2008 40 Prozent verlor, stand 2013 ein Plus von 24 Prozent zu Buche. 

Soll ich in den MSCI World investieren?

Das hängt davon ab, welche Ziele Sie als Anleger verfolgen. Das stärkste Pro-Argument für den Index ist die große Anzahl an Unternehmen, in die Sie mit nur einem ETF investieren können. Für viele gilt der MSCI World daher als langfristiges Basisinvestment, das je nach Anlagewunsch um Einzeltitel ergänzt werden kann. Gleichzeitig sollten sich Anleger aber auch bewusst sein, dass der Index sehr USA-lastig ist.

Welcher MSCI-World-ETF ist der beste?

Da der MSCI World als ETF so beliebt ist, bieten ihn praktisch alle großen ETF-Aufleger an. Um diese in allen Details zu vergleichen, ist ein Blick in ihre Factsheets nötig. Die wichtigsten Kriterien sind die Art der Replikation, die Dividendenverwendung und die Kosten.

Mehr Infos dazu, wie Sie den perfekten ETF finden, enthält unser Ratgeber.

Buchtipp: Erfolgreich Strategisch Anlegen mit ETFs

Exchange Traded Funds (ETFs) haben die Welt der Geldanlage nachhaltig revolutioniert – kostengünstig, transparent und vielseitig bieten sie die Möglichkeit, langfristig Vermögen aufzubauen. Wie finde ich die passende Strategie für meine Ziele? Wie kann ich ETFs gezielt in meinem Portfolio einsetzen? Von den Grundlagen der ETF-Auswahl über die verschiedenen Replikationsmethoden bis hin zur strategischen Portfoliozusammensetzung werden alle relevanten Aspekte klar und verständlich erläutert. Sie lernen, Risiken zu managen, Anlageziele zu definieren und klassische Fehler zu vermeiden. Praxisnahe Beispiele und konkrete Handlungsempfehlungen machen das Buch zu einem unverzichtbaren Begleiter für alle, die ihr Geld nachhaltig investieren möchten.

Erfolgreich Strategisch Anlegen mit ETFs

Autoren: Lipkow, Andreas
Seitenanzahl: 240
Erscheinungstermin: 12.02.2026
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-68932-051-5

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern