Ratgeber

Was ist der Nasdaq Composite?

Was ist der Nasdaq Composite?
Foto: Shutterstock

Der Nasdaq Composite ist der größte Aktienindex am Börsenplatz NASDAQ. Seit seiner Auflegung 1971 bündelt er mittlerweile 3.000 Einzeltitel, die nach ihrer jeweiligen Marktkapitalisierung gewichtet werden. 

Wie setzt sich der Nasdaq Composite zusammen?

Mit über 3.000 Einzeltiteln ist der Nasdaq Composite ein sehr breiter Index. Dominiert wird er von Tech-Titeln, die etwa die Hälfte der Marktkapitalisierung ausmachen. Danach folgen Dienstleistungen (20 Prozent) und das Gesundheitswesen (10 Prozent). Der Rest entfällt hauptsächlich auf Konsumgüter, Finanzen und Industrie. 

Welche Rendite liefert der Nasdaq Composite?

Der Nasdaq Composite gehört zu den renditestärksten Indizes – zweistellige Jahresgewinnraten sind keine Seltenheit. Im Durchschnitt hat der Index über die vergangenen fünf Jahrzehnte etwa zehn Prozent im Jahr zugelegt.  

Langfristig bringt der Nasdaq Composite Anlegern im Schnitt 10 Prozent Rendite im Jahr.
Chart von tradingview.com
Vor allem im Langfristchart wird deutlich, wie renditestark der Index ist.

Soll ich in den Nasdaq Composite investieren?

Die Rendite des Nasdaq Composite klingt verlockend. Allerdings sollten sich Anleger bewusst sein, dass mit den hohen Gewinnchancen auch eine hohe Volatilität einhergeht. Vor allem in Börsencrashs fällt der Index sehr tief. So büßte der Index 2008, dem Jahr der Weltfinanzkrise, 40 Prozent seines Wertes ein. Wer also in den Nasdaq Composite investieren will, sollte sich auf hohe Schwankungen gefasst machen.

Außerdem ist der Index recht USA- und technologielastig. Das ist per se nicht schlecht, sollte aber zur gewünschten Diversifizierung im Depot passen.

Wie kann ich in den Nasdaq Composite investieren?

Wie bei allen Indizes ist der einfachste Weg über einen ETF. Worauf bei der Auswahl zu achten ist, erfahren Sie in unserem Ratgeber „Wie finde ich den richtigen ETF?“. Allerdings haben nur wenige Anbieter einen ETF auf den Nasdaq Composite aufgelegt. Viel häufiger wird der Nasdaq 100 abgebildet.

Wie unterscheiden sich Nasdaq Composite und Nasdaq 100?

Grob gesagt konzentriert sich der Nasdaq 100 auf die 100 größten (Technologie-)Titel im Nasdaq Composite. Allerdings sind sie aufgrund ihrer großen Marktkapitalisierung für fast alle Bewegungen im Nasdaq Composite verantwortlich, so dass sich ihre Kurse sehr ähnlich entwickeln. 

Buchtipp: Die 100-Bagger-Formel

In „100 to 1 in the Stock Market“ enthüllt Thomas Phelps die Geheimnisse spektakulärer Börsenerfolge. Anstatt auf kurzfristige Trends zu setzen, zeigt er, wie Sie mit einer klugen Buy-and-Hold-Strategie Ihr Vermögen verhundertfachen können. Wer die richtigen Unternehmen mit immensem Wachstumspotenzial identifiziert und deren Aktien langfristig hält, kann an der Börse enorme Gewinne erzielen. Phelps analysiert die Erfolgsfaktoren der profitabelsten Unternehmen und gibt wertvolle Einblicke, wie Anleger wahre Kursraketen erkennen. Dieses Buch ist eine unschätzbare Inspirationsquelle für alle, die ihr Geld nicht einfach nur anlegen, sondern es vervielfachen wollen. Wer in die richtigen Aktien investiert, kann hiermit den Weg zu finanziellem Wohlstand ebnen!

Die 100-Bagger-Formel

Autoren: Phelps, Thomas W.
Seitenanzahl: 400
Erscheinungstermin: 22.01.2026
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-68932-039-3

Preis: 34,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern