Quick in and out – 19 Volltreffer in 3 Monaten: Diese Strategie gewinnt fast immer

Quick in and out – 19 Volltreffer in 3 Monaten: Diese Strategie gewinnt fast immer
DER AKTIONÄR 12.02.2024 DER AKTIONÄR

um es gleich vorwegzusagen: Luftschlösser oder utopische Gewinnaussichten suchen Sie hier vergebens. Denn hier geht es um nicht mehr und nicht weniger als um realistische Gewinnszenarien, es geht um eine Strategie der kleinen Schritte, die in Summe aber den großen Erfolg bedeutet.

In den letzten 3 Monaten konnte sich eine limitierte Leserschaft bereits von den Vorteilen des Systems überzeugen. Das Ergebnis nach Runde 1 beeindruckt: 19 Transaktionen in diesem Zeitraum landeten im Plus, das ergibt eine unschlagbare Trefferquote von über 90 Prozent.

Das Kirchhoff-System
Das sagen unsere Leser:

„Ich habe ein System entwickelt, das auf Daten zugreift, die sonst nur den ganz großen Playern wie Goldman Sachs und JPMorgan zugänglich sind. Damit bin ich Big Money auf den Fersen“, so der Ex-Banker und zertifizierte Financial Planner Golo T. Kirchhoff über seine Erfolgsstrategie, das Kirchhoff-System.

Noch deutlicher wird die Überlegenheit des Systems bei einem Blick auf die abgeschlossenen Transaktionen. Top-Trades wie 22 % Gewinn mit dem DAX-Call in 1 Tag oder 14 % Plus mit Snowflake in 2 Wochen stechen zwar heraus, doch dieses System zeichnet sich dadurch aus, kurzfristige Möglichkeiten zu nutzen und dabei je nach Gemengelage auch mal 5, 6 oder 7 Prozent mitzunehmen. 

Ziel ist es, immer wieder ein kleines Stück vom Kuchen abzuschneiden und die Gewinne zu reinvestieren.

Erfolge, die Eindruck hinterlassen

Diese Herangehensweise überzeugt: Ein Kunde schreibt als Feedback etwa: „Also ich bin die erste Runde mitgegangen und habe Geld verdient! Und das als Anfänger. Habe viel gelernt und freue mich auf die 2. Runde mit dem Kirchhoff-System. Der Mann ist jeden Cent wert.“ Ein anderer gibt an: „Ich finde sein System geil! Ist zwar manchmal echt dynamisch, aber wenn man am Ball bleibt, klingelt die Kasse!“

Das Kirchhoff-System

Quick in and out

Diese Rückmeldungen nimmt Golo Kirchhoff als Motivation, in Runde 2 noch mal eine Schippe draufzulegen. Hier will der Experte erneut den Fokus auf Kurzfristigkeit legen – sprich quick in and out – und somit auch kleine Bewegungen bei Aktien mitnehmen.

Dafür setzt der Experte mit seiner Strategie auf das Zusammenspiel mehrerer Puzzleteile. Er nutzt zum einen CoT-Reports, um Positionierungen der Big Player am Markt zu erkennen. Darüber hinaus ermöglicht die Analyse von SEC-Filings frühzeitige Entdeckungen von Aktien. Insbesondere setzt er aber auf das von ihm geschaffene KI-System, das auf das Handelssystem zugeschnitten ist. Nur durch solch ein vielschichtiges System ist es möglich, Trends und Chancen noch vor dem Mainstream zu erkennen und davon zu profitieren.

Das Kirchhoff-System
Liste aller abgeschlossenen Transaktionen aus Runde 1

Nachdem die erste Kirchhoff-System-Runde wirklich alle Erwartungen übertroffen hat, bereitet sich Golo Kirchhoff bereits auf die Fortsetzung vor. Viel Zeit bleibt nicht: Bereits am kommenden Freitag (16. Februar 2024) fällt der Startschuss für die neue Renditejagd – wieder mit einem exklusiven Teilnehmerkreis und ambitionierten Zielen: in kürzester Zeit satte Gewinne zu realisieren und so das Ergebnis aus Runde 1 zu toppen.

Sichern Sie sich jetzt einen der letzten Plätze für das Kirchhoff-System

JETZT PLATZ SICHERN

Aktuelle Ausgabe

Buffett-Moment: 5 Aktien für den antizyklischen Einstieg

Nr. 17/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Das kleine Buch der Börsenmythen

100 minus Ihr Alter = die optimale Aktienquote eines Portfolios. Eine beliebte Faustregel, leicht umzusetzen. Aber ist damit tatsächlich gewährleistet, dass Sie Ihre Ziele erreichen? Oder laufen Sie Gefahr, unterdurchschnittliche Renditen einzufahren? Wer sich ernsthaft mit Geldanlage auseinandersetzen will, sollte tiefer graben und sich nicht auf „bewährte“ Wahrheiten verlassen. 
Ken Fisher, Lara Hoffmans und Chris Ciarmiello klopfen die gängigsten Börsenmythen auf ihre Praxistauglichkeit ab und entlarven sie als genau das: als Mythen … die Anlegern schweren Schaden zufügen können! Mit ihrem jetzt aktualisierten Buch helfen sie Anlegern, solche Schäden zu vermeiden und bessere Ergeb­-nisse an der Börse zu erzielen.

Das kleine Buch der Börsenmythen

Autoren: Fisher, Ken Hoffmans, Lara Ciarmiello, Chris
Seitenanzahl: 250
Erscheinungstermin: 23.10.2025
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-68932-047-8

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern