Kupfer bricht aus – fünfstellige Preise möglich

Kupfer bricht aus – fünfstellige Preise möglich
Foto: Shutterstock
Michael Diertl 01.08.2023 Michael Diertl

Kupfer dürfte in den nächsten Jahren einer der wichtigsten Rohstoffe sein, um die Elektrifizierung der Welt voranzutreiben. Dennoch notiert der Preis für das rote Metall noch ein gutes Stück unter seinem Allzeithoch aus dem Vorjahr. Das könnte sich allerdings bald ändern, denn eine bullishe Formation scheint sich gerade aufzulösen.

Nachdem Kupfer im Juli 2022 bei 6.903 Dollar pro Tonne sein Verlaufstief markiert hatte, übernahmen die Bullen wieder das Ruder. Es folgte eine Rally von fast 40 Prozent bis zum Jahreshoch bei 9.601 Dollar. Seitdem befand sich der Kurs bis vergangenen Freitag in einer Konsolidierung.

Kupfer Tageschart

Doch zum Wochenauftakt übersprang das Metall plötzlich die Abwärtstrendlinie und beendete den Tag mit einem Plus von mehr als zwei Prozent. Damit könnte der Weg nun vorerst bis zum April-Hoch bei 9.249 Dollar frei sein. Anschließend rückt das Jahreshoch in den Fokus.

Kann Kupfer sogar dieses Hoch überwinden, dürfte das dadurch entstehende Kaufsignal den Preis erstmals seit Juni 2022 wieder in den fünfstelligen Bereich schieben.

Das Chartbild hat sich mit dem Ausbruch über die seit Januar intakte Abwärtstrendlinie deutlich aufgehellt. Bestätigt sich dieser, könnte der Kupferpreis bald wieder über 10.000 Dollar pro Tonne stehen.

Aktuelle Ausgabe

Buffett-Moment: 5 Aktien für den antizyklischen Einstieg

Nr. 17/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.
Jetzt sichern Jetzt sichern