„Ein Traum!“ EHang fliegt. Neuer Drohnen-Hot-Stock. Heben auch Xiaomi und Tesla ab?

„Ein Traum!“ EHang fliegt. Neuer Drohnen-Hot-Stock. Heben auch Xiaomi und Tesla ab?
Foto: achinthamb/Shutterstock
DER AKTIONÄR 16.10.2023 DER AKTIONÄR

Endlich: Grünes Licht für den Super-Hot-Stock Ehang. Neue Umsatzprognosen lassen aufhorchen. Wie geht es nun für den Passagierdrohnenhersteller weiter? Zudem im Talk: Ein KI-Kamera-Hot-Stock, der helfen kann, Terroristen zu entdecken. Viele Chancen und Risiken bieten neue Märkte wie China. Doch die Angst vor mehr Krieg nimmt weiter zu. Sollten Anleger trotzdem zuversichtlich bleiben?

In der neuen Folge des Money Train spricht darüber Martin Weiß, stellvertretender Chefredakteur des AKTONÄR und CAT-Report-Autor mit Florian Söllner, Autor des AKTIONÄR Hot Stock Report (Depot 2030).

Money Train hören Sie überall, wo es Podcasts gibt oder über die Episoden-Übersicht von DER AKTIONÄR.

Hinweis: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlageempfehlungen dar. Die Moderatoren oder der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen.

Foto: Börsenmedien AG

Aktuelle Ausgabe

Buffett-Moment: 5 Aktien für den antizyklischen Einstieg

Nr. 17/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Apple in China

Als Apple seine Produktion nach China verlagerte, um von den billigen Arbeitskräften zu profitieren, saß das Unternehmen am längeren Hebel und diktierte die Bedingungen. Es schickte Tausende von Ingenieuren über den Pazifik, schulte Millionen Arbeiter und gab viele Milliarden Dollar aus, um die fortschrittlichste Lieferkette der Welt aufzubauen. Womit Apple nicht gerechnet hatte: Seine massiven Investitionen verliehen Peking ungewollt eine Macht, die als Waffe eingesetzt werden kann.
Ein faszinierender Einblick in die Art und Weise, wie Apple dazu beigetragen hat, Chinas Dominanz in der Elektronikfertigung aufzubauen … nur um sich dann in einer Beziehung mit einem autoritären Staat wiederzufinden, der immer mehr Forderungen stellt.

Apple in China

Autoren: McGee, Patrick
Seitenanzahl: 520
Erscheinungstermin: 30.10.2025
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-68932-041-6

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern