Tesla: Riesengewinn mit Bitcoin

Tesla: Riesengewinn mit Bitcoin
Foto: Getty Images
Tesla Inc. -%
22.02.2021 ‧ Laurenz Föhn

Mit einem Kurs von 53.800 Dollar erreichte der Bitcoin am Freitag erstmals eine Marktkapitalisierung von über einer Billion Dollar. Ganz besonders dürfte sich Tesla-CEO Elon Musk darüber freuen. Der Autobauer hat im Januar 1,5 Milliarden Dollar in Bitcoin investiert und damit offenbar richtig abgeräumt.

Nach Berechnungen des Analysten Daniel Ives von Wedbush Securities steht ein Buchgewinn von knapp einer Milliarde Dollar auf dem Papier. Der Kauf fand laut Tesla im Januar statt, ohne nähere Angaben zum konkreten Zeitpunkt und Preis zu machen. Nach Daten von CoinDesk lag der Durchschnittskurs im Januar bei rund 34.900 Dollar pro Bitcoin.

Wie aus einem Dokument der US-Börsenaufsicht SEC hervorging, hat der US-Elektroautohersteller Bitcoin im Wert von rund 1,5 Milliarden Dollar erworben. Mit dem Kursanstieg auf das bisherige Rekordhoch von 58.350 Dollar ergibt sich eine Rendite von etwa 65 Prozent. Der Analyst schreibt dazu, dass Tesla „auf dem Weg sei, mehr Profit aus seinem Bitcoin-Investment zu machen als aus dem Verkauf seiner Elektrofahrzeuge im kompletten Jahr 2020.

Created with Highcharts 9.1.2TeslaGD 20024. Feb23. Mär20. Apr18. Mai15. Jun13. Jul10. Aug7. Sep5. Okt2. Nov30. Nov28. Dez25. Jan22. Feb02004006008001000
Tesla (WKN: A1CX3T)

Der Bitcoin bleibt ein spannendes Investment – nicht nur für Tesla. Bisher haben die Bullen noch jeden Rücksetzer zum Kauf genutzt und auch aktuell sieht es danach aus, als könnten sie die Marke von 50.000 Dollar verteidigen. DER AKTIONÄR setzt im Depot auf ein Bitcoin-Zertifikat von Vontobel (WKN: VL3TBC) und liegt damit 310 Prozent im Plus. 

Hinweis nach §34 WPHG zur Begründung möglicher Interessenkonflikte:

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren: Bitcoin.

Autor Laurenz Föhn ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren: Bitcoin.

Aktien oder Derivate, die in diesem Artikel besprochen / genannt werden, befinden sich im "AKTIONÄR Depot" von DER AKTIONÄR.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Tesla - €
Bitcoin - $

Aktuelle Ausgabe

Dividendenjäger aufgepasst – hier schlägt Ihr Herz höher

Nr. 08/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Wenn Affen von Affen lernen

Was ist Intelligenz im künstlichen und menschlichen Sinn? Können Maschinen Bewusstsein entwickeln und wie würden wir das erkennen? Sind Maschinen fähig, Empathie zu zeigen und zu fühlen? Innovations-Guru Dr. Mario Herger gibt darauf Antworten. Er verdeutlicht die viel­fältigen Chancen und positiven Auswirkungen von KI auf alle Aspekte des gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Lebens. Spannende Gespräche mit KI-Vordenkern und KI-Praktikern aus dem Silicon Valley vermitteln dem Leser wertvolle neue Erkenntnisse und Mindsets. Ein unentbehrlicher KI-Ratgeber für Gegenwart und Zukunft!

Wenn Affen von Affen lernen

Autoren: Herger, Mario
Seitenanzahl: 304
Erscheinungstermin: 22.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-966-1

Jetzt sichern Jetzt sichern