Der Bitcoin hat bereits einige wegweisende Wochen hinter sich – und der FTX-Prozess gegen Kryptosternchen Sam Bankman-Fried könnte nun für weitere Wochen voller angespannter Stimmung sorgen. Doch neben dem Bitcoin gibt es noch eine andere Kryptowährung, die nach einem bedeutenden Update langsam, aber sicher eine zunehmende Gefahr für die Monopolstellung des Bitcoin wird.
Der Bitcoin überzeugt viele schon alleine durch seine Bekanntheit – doch es fehlt an Innovationspotenzial. Die Vision von Bitcoin-Erfinder Satoshi Nakamoto lässt kaum Spielraum für eine Weiterentwicklung der Kryptowährung. Hingegen holen andere Coins auf und gehen mit der Zeit: Einer von ihnen könnte jetzt an Marktkapitalisierung gewinnen und damit den Bitcoin als größte Kryptowährung ablösen.
Was Bitcoin-Interessierte jetzt beachten sollten und welche Währung am Thron des Bitcoin rüttelt, lesen Sie unter anderem in der aktuellen Ausgabe von DER AKTIONÄR (S. 58).
Kann der Bitcoin an seiner Monopolstellung festhalten? Bleiben Sie informiert und sichern Sie sich 4 Wochen lang exklusive Einschätzungen und Analysen rund um das Kryptouniversum. Nutzen Sie das Aktionsabo und lesen Sie 4 Ausgaben zum Sonderpreis von 19,90 Euro inklusive aller Abovorteile.
Sie erhalten:
- 4 Wochen DER AKTIONÄR als E-Paper direkt nach Redaktionsschluss am Mittwoch ab 22 Uhr
- 4 Wochen Zugriff auf den kostenpflichtigen Bereich von DER AKTIONÄR+ mit exklusiven Experteneinschätzungen und Analysen
- 4 Wochen Einsicht in alle AKTIONÄR-Musterdepots
- 4 Wochen die Möglichkeit, persönliche Watchlists zu erstellen
![Verpassen Sie keine Krypto-News und nutzen Sie das aktuelle DER AKTIONÄR-Aktionsabo.](https://images.boersenmedien.com/images/86a07e54-057d-436b-b0e2-64e20c3ea793.jpg?w=1000)