+++ Heute ist KAUFTAG +++

Netflix: Von der Wachstums-Aktie zum Value-Titel

Netflix: Von der Wachstums-Aktie zum Value-Titel
Foto: Gil-C/Shutterstock
Netflix -%
27.05.2022 ‧ Benedikt Kaufmann

Ein Blick auf den Chart der Netflix-Aktie zeigt deutlich, dass der Streaming-Anbieter ein Problem hat. Und zwar rennen dem US-Konzern aufgrund schwächelnder Abonnentenzahlen die Anleger weg, die gerne in Wachstumsaktien investieren. Gleichzeitig fehlen Value-Investoren, da Netflix noch immer keinen zuverlässigen Free Cashflow generiert. Doch es könnte eine Lösung geben.

So ist der Citi-Analyst Jason Bazinet der Meinung, dass die Einführung eines werbefinanzierten und damit günstigeren Abonnements den Cashflow von Netflix deutlich erhöhen könnte. Gelänge es dem Streamingdienst in den USA, zehn Dollar pro Monat und Nutzer an Werbeeinnahmen zu generieren, könnte man laut Bazinet den Preis des Abonnements auf sechs Dollar setzen. Dadurch würde Netflix nach seiner Rechnung zwischen 900 Millionen und 3,6 Milliarden Dollar an zusätzlichem Free Cashflow pro Jahr generieren – und das alleine in den USA.

Außerhalb der USA schätzt Bazinet das Potenzial für Werbeeinnahmen auf nur drei Dollar pro Monat, was es Netflix seiner Meinung nach ermöglichen sollte, zwischen 800 Millionen und 3,1 Milliarden Dollar an zusätzlichem Free Cashflow einzufahren.

Dass Netflix-Management hat im Rahmen der desaströsen Q1-Veröffentlichung verraten, dass man ein werbefinanziertes Abonnement durchaus als sinnvoll ansehe. Bazinet rechnet 2023 mit der Einführung eines entsprechenden Angebots – andere Experten erwarten das neue Werbe-Abo bereits Ende 2022. Bis das neue Abonnement Fahrt aufgenommen hat, dürfte es dann aber noch einmal einige Monate dauern.

Der Citi-Analyst bleibt positiv für die Netflix-Aktie gestimmt und sieht mit einem Kursziel von 295 Dollar rund 54 Prozent Potenzial. DER AKTIONÄR empfiehlt jedoch abzuwarten, bis die Aktie einen Boden gefunden hat. Denn dies wäre das Signal, dass Netflix auch tatsächlich die ersten mutigen Value-Investoren für sich gewinnen konnte.

Created with Highcharts 9.1.2NetflixGD 100GD 20021. Jun19. Jul16. Aug13. Sep11. Okt8. Nov6. Dez3. Jan31. Jan28. Feb28. Mär25. Apr23. Mai100200300400500600700800
Netflix (WKN: 552484)

Hinweis auf Interessenkonflikte:

Der Autor hält unmittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Netflix.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Netflix - €

Aktuelle Ausgabe

Made in Germany – diese 6 Aktien sind heiß

Nr. 14/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Börse

1996: mit dem ­Börsen­­gang der Deutschen Telekom ­beginnt eine neue ­Epoche. Eine Epoche voller ­Euphorie und Hysterie, ­voller Gier und Angst. Sie bringt Glücksritter ­hervor und ­Gescheiterte, ­Betrüger und leuchtende Ikonen. Der Bildband ­„Börse“ nimmt Sie mit auf eine Zeit­reise durch 25 Jahre Aktienkultur und ist eine Hommage an ­einen ­magischen Ort, an dem das Unmögliche ­möglich ist – Die Börse.

Börse

Autoren: Müller, Leon
Seitenanzahl: 248
Erscheinungstermin: 18.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-829-9

Preis: 50,00 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
DER AKTIONÄR – Börsen.Briefing

Zwei Mal täglich die wichtigsten Informationen zum aktuellen Handelstag von DER AKTIONÄR.

Melden Sie sich jetzt an – kostenlos und unverbindlich.