Das geht in Österreich und der Schweiz: Diese Aktie schießt im ATX den Vogel ab

Das geht in Österreich und der Schweiz: Diese Aktie schießt im ATX den Vogel ab
Foto: Shutterstock
Carsten Kaletta 03.02.2022 Carsten Kaletta

AT&S hat am Donnerstag glänzende Neun-Monats-Zahlen vorgelegt. Sowohl Umsätze als auch Ergebnis konnte der Österreichische Leiterplatten-Hersteller (IC-Substrate) kräftig steigern. Ein neues Werk im Reich der Mitte und eine gute Nachfrage haben dabei geholfen. Und: Die Österreicher heben ihre Prognosen für das Gesamtjahr an.

Bei AT&S kletterten die Erlöse im Berichtszeitraum um 30 Prozent auf 1,15 Milliarden Euro. Der operative Gewinn wuchs dabei ebenfalls um 30 Prozent auf 244 Millionen Euro. Das Konzernergebnis wurde überproportional um 68 Prozent auf 62 Millionen Euro verbessert.

Mit den starken Zahlen im Rücken werden die Österreicher noch optimistischer beim Ausblick. Beim Umsatz geht das Unternehmen nun für das Geschäftsjahr 2021/2022 von einem Wachstum von 28 bis 30 Prozent – auf etwa 1,5 Milliarden Euro  (im Vorjahr: 1,2 Milliarden Euro) aus. Bisher lagen die Prognosen in einer Bandbreite zwischen 21 bis 23 Prozent. Die bereinigte EBITDA-Marge soll weiterhin zwischen 21 bis 23 Prozent betragen.

Und: Der Technologiekonzern hat frühere Aussagen bestätigt, wonach für das Geschäftsjahr 2025/26 ein Umsatz von rund 3,5 Milliarden Euro an – das entspricht einem jährlichen Wachstum von rund 27 Prozent  – und  eine operative EBITDA-Marge von 27 bis 32 Prozent angepeilt wird. Es wäre nicht verwunderlich, wenn auch diese Prognose noch erhöht würde.

Hintergrund: Das Geschäft mit IC-Substraten läuft richtig gut. Diese speziellen Hightech-Elemente dienen in PCs als Bindeglied zwischen den Prozessoren und dem Rest des Systems. Und weltweit explodiert gerade die Nachfrage nach Rechenleistung.

Vor dem Hintergrund ist das neue Werk in China der größte Wachstumstreiber gewesen. Und die Expansion geht weiter. Das Unternehmen plant für neue Kapazitäten und Technologien im laufenden Geschäftsjahr ein Investitionsvolumen von bis zu 700 Millionen Euro.

Die AT&S-Aktie gewinnt am Donnerstag mehr als acht Prozent auf 46,95 Euro und ist damit Tagesgewinner im ATX.

finanztreff.de

AT&S gehörte bereits im vergangenen Jahr zu den Top-Performern in Österreich und dürfte aufgrund der Zahlen beziehungsweise Wachstumsperspektiven auch in diesem Jahr zu den Börsenstars zählen. Vor dem Hintergrund ist auch ein (deutlich) höheres 2022er-KGV als 21 (Peer: 16) gerechtfertigt. Kurzum: Dabeibleiben und Gewinne laufen lassen, da auch das Chartbild top aussieht.

Aktuelle Ausgabe

Buffett-Moment: 5 Aktien für den antizyklischen Einstieg

Nr. 17/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Das kleine Buch der Börsenmythen

100 minus Ihr Alter = die optimale Aktienquote eines Portfolios. Eine beliebte Faustregel, leicht umzusetzen. Aber ist damit tatsächlich gewährleistet, dass Sie Ihre Ziele erreichen? Oder laufen Sie Gefahr, unterdurchschnittliche Renditen einzufahren? Wer sich ernsthaft mit Geldanlage auseinandersetzen will, sollte tiefer graben und sich nicht auf „bewährte“ Wahrheiten verlassen. 
Ken Fisher, Lara Hoffmans und Chris Ciarmiello klopfen die gängigsten Börsenmythen auf ihre Praxistauglichkeit ab und entlarven sie als genau das: als Mythen … die Anlegern schweren Schaden zufügen können! Mit ihrem jetzt aktualisierten Buch helfen sie Anlegern, solche Schäden zu vermeiden und bessere Ergeb­-nisse an der Börse zu erzielen.

Das kleine Buch der Börsenmythen

Autoren: Fisher, Ken Hoffmans, Lara Ciarmiello, Chris
Seitenanzahl: 250
Erscheinungstermin: 23.10.2025
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-68932-047-8

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern