Apple vor Zahlen: Das ist für Trader wichtig

Apple vor Zahlen: Das ist für Trader wichtig
Foto: Apple
Apple Inc. -%
Timo Nützel 26.07.2021 Timo Nützel

Am morgigen Dienstag ist es endlich so weit. Apple wird nach US-Börsenschluss seine Q3-Zahlen veröffentlichen. Die Erwartungen an den iPhone-Riesen sind wie immer groß. Für Trader ergibt sich daraus aber eine spannende Situation, denn je nachdem wie die Zahlen ausfallen, ist mit starken Kursbewegungen zu rechnen. Das gilt dabei zu beachten.

Für die Apple-Aktie läuft es bereits seit einem Monat wieder richtig rund. Am 22. Juni ist ihr der nachhaltige Sprung über die Begrenzung einer Dreiecksformation bei 133 Dollar geglückt. Rund zwei Wochen darauf knackte er dann das bisherige Allzeithoch bei 145,09 Dollar und generierte damit ein weiteres Kaufsignal.

Nachdem der Wert in der letzten Woche aufgrund des steilen Höhenflugs Dampf abließ, ist er nun wieder voll auf Kurs und notiert knapp unter dem aktuellen Rekordhoch, welches bei exakt 150 Dollar liegt. Kann Apple am Dienstag mit seinen Zahlen überzeugen, ist eine Fortsetzung des Höhenflugs wahrscheinlich. Das kurzfristige Kursziel errechnet sich aus der Höhe der v-förmigen Bewegung der letzten zwei Wochen und liegt bei 158 Dollar. Mittelfristig sind durch die Auflösung der Dreiecksformation sogar Kurse bis 165 Dollar möglich.

Fallen die Zahlen dagegen enttäuschend aus, ist mit einem Test der Unterstützung am alten Allzeithoch bei 145,09 Dollar zu rechnen. Darunter bietet das Zwischenhoch bei 138 Dollar Halt.

Created with Highcharts 9.1.2AppleGD 20017. Aug14. Sep12. Okt9. Nov7. Dez4. Jan1. Feb1. Mär29. Mär26. Apr24. Mai21. Jun19. Jul6080100120140160
Apple (WKN: 865985)

Für Apple wird es nun richtig spannend. Trader, die auf den Schein in der letzten Trading-Chance gesetzt haben, ziehen den Stopp auf 35 Cent nach und lassen die Gewinne, die sich inzwischen auf 55 Prozent belaufen, weiterlaufen. Für Langfristanleger ist der Wert unverändert ein Basisinvestment.

Hinweis auf Interessenkonflikte:

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Apple.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Apple - €

Aktuelle Ausgabe

Buffett-Moment: 5 Aktien für den antizyklischen Einstieg

Nr. 17/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Apple in China

Als Apple seine Produktion nach China verlagerte, um von den billigen Arbeitskräften zu profitieren, saß das Unternehmen am längeren Hebel und diktierte die Bedingungen. Es schickte Tausende von Ingenieuren über den Pazifik, schulte Millionen Arbeiter und gab viele Milliarden Dollar aus, um die fortschrittlichste Lieferkette der Welt aufzubauen. Womit Apple nicht gerechnet hatte: Seine massiven Investitionen verliehen Peking ungewollt eine Macht, die als Waffe eingesetzt werden kann.
Ein faszinierender Einblick in die Art und Weise, wie Apple dazu beigetragen hat, Chinas Dominanz in der Elektronikfertigung aufzubauen … nur um sich dann in einer Beziehung mit einem autoritären Staat wiederzufinden, der immer mehr Forderungen stellt.

Apple in China

Autoren: McGee, Patrick
Seitenanzahl: 520
Erscheinungstermin: 30.10.2025
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-68932-041-6

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern