+++ Geheimplan für Deutschland? +++

Was schafft der DAX ohne die Wall Street?

Was schafft der DAX ohne die Wall Street?
Foto: Kiev.Victor/Shutterstock
DAX -4,95%
Thomas Bergmann 16.01.2023 Thomas Bergmann

In den USA ist heute Martin Luther King Day, das heißt, die US-Börsen haben geschlossen. Entsprechend gelassen präsentieren sich die deutschen Anleger in Frankfurt – nach 90 ruhigen Handelsminuten notiert der DAX 25 Pünktchen höher als am Freitag. Wahrscheinlich wird der Tag insgesamt ohne größere Schwankungen über die Bühne gehen.

Blickt man auf die Handelstage seit Jahresbeginn, braucht sich der DAX vor der übermächtigen Wall Street gar nicht verstecken. Der deutsche Leitindex hat seit dem 1. Januar rund acht Prozent zugelegt. Der Dow Jones kommt "nur" auf eine Performance von x,x Prozent. Diese Entwicklung passt ins Bild, das viele Experten für 2023 zeichnen. Weil europäische Blue Chips günstiger bewertet sind als ihre US-Kollegen, sollte man auf dem alten Kontinent investieren.

Technisch betrachtet hat der DAX mit dem Sprung über 15.000 ein frisches Kaufsignal generiert. Er ist damit in die Handelsspanne zurückgekehrt, die zwischen März 2021 und Februar 2022 Gültigkeit hatte, nämlich die zwischen 15.000 und 16.000. Es wäre aber vermessen zu erwarten, dass der DAX jetzt in einem Zug bis an den oberen Rand der Range steigt, dazu ist er in den vergangenen drei Monaten einfach zu schnell zu stark gestiegen.

Created with Highcharts 9.1.2DAXMär '21Mai '21Jul '21Sep '21Nov '21Jan '22Mär '22Mai '22Jul '22Sep '22Nov '22Jan '2311k12k13k14k15k16k17k
DAX (WKN: 846900)

Manche Indikatoren deuten an, dass der Markt überkauft und daher fällig für eine Konsolidierung ist. Jedoch steht jetzt die Berichtssaison an, die den Markt weiter beflügeln könnte. Sollten die Ergebnisse deutlich stärker sein als erwartet, kann der DAX in den nächsten Wochen auch noch bis 15.500 steigen.

Anleger, die Long-Position im DAX halten, sollten die Gewinne laufen lassen.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX 20.641,72 PKT -4,95

Aktuelle Ausgabe

Rüstungswelle in Europa – das sind die Profiteure

Nr. 15/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern