+++ Geheimplan für Deutschland? +++

Milliardär warnt: „Katastrophaler finanzieller Zusammenbruch“

Milliardär warnt: „Katastrophaler finanzieller Zusammenbruch“
Foto: Brendan McDermid/Reuters
Gold XAU/USD Spot Rate -%
Markus Bußler 24.05.2023 Markus Bußler

Die Uhr tickt. Die USA müssen schon bald die Schuldenobergrenze anheben, wenn das Land einen Zahlungsausfall vermeiden will. Doch Milliardär Ray Dalio warnt: Die Anhebung des Schuldenlimits von 31,4 Billionen Dollar, ohne das Problem im Großen und Ganzen zu lösen, ist keine Lösung. Am Ende werde es zu einem "katastrophalen finanziellen Zusammenbruch" führen.

Da der so genannte X-Termin (1. Juni) nur noch eine Woche entfernt ist, wird das wahrscheinlichste Ergebnis in dieser Debatte um die Schuldenobergrenze darin bestehen, entweder einen Zahlungsausfall zu vermeiden oder die Schuldenobergrenze bald anzuheben, nachdem die USA ihre Rechnungen nicht bezahlen können, so Dalio. Dies sei jedoch nicht das wichtigste Ergebnis, da eine Anhebung der Schuldenobergrenze ohne eine substanziellere Auseinandersetzung mit dem Thema zu einer Katastrophe führen würde.

„Eine Erhöhung des Schuldenlimits, wie es der Kongress und die Präsidenten wiederholt getan haben und wahrscheinlich auch dieses Mal tun werden, bedeutet, dass es keine sinnvolle Begrenzung der Schulden geben wird. Dies wird letztendlich zu einem katastrophalen finanziellen Zusammenbruch führen“, schrieb Dalio.

Mehr auszugeben, als das Land einnimmt, seinicht nachhaltig. „Wenn die Schulden schneller steigen als das Einkommen, wird es unmöglich sein, einen Zinssatz zu zahlen, der hoch genug ist, um die Gläubiger davon zu überzeugen, die Schulden zu halten, und gleichzeitig einen Zinssatz zu haben, der für die Kreditnehmer nicht zu hoch ist, um ihre Schulden zu bedienen", so Dalio.

„Wenn die Schuldenaktiva und -passiva den Punkt erreichen, an dem die Menge der verkauften Schulden größer ist als die Menge der Schulden, die die Käufer kaufen wollen, stehen die Zentralbanken vor der Wahl: Entweder müssen sie die Zinsen steigen lassen, um Angebot und Nachfrage auszugleichen, was für die Schuldner und die Wirtschaft erdrückend ist, oder sie müssen Geld drucken und die Schulden kaufen, was inflationär ist und die Inhaber der Schulden ermutigt, die Schulden zu verkaufen, was das Ungleichgewicht der Schulden noch verschlimmert", sagte er.

Dies wird schließlich zu einer Schuldenkrise führen, die einen Ansturm auf die Zentralbank und den Verkauf von Staatsanleihen nach sich ziehen wird. „So haben alle Reservewährungen und großen Schuldenzyklen geendet“, warnte Dalio. „Wir nähern uns dem Kipppunkt.“

Eine Nichterhöhung der Schuldenobergrenze würde ebenfalls finanzielle Verwüstungen und soziale Umwälzungen auslösen. Aus diesem Grund unterstützt Dalio "einen intelligenten, parteiübergreifenden Plan", der sich gleichzeitig mit den Finanz-, Wirtschafts- und Staatsschuldenproblemen des Landes befasst. "Ich denke, das System muss reformiert werden", sagte er.

Ray Dalio hat sicherlich Recht: Die ständig steigenden Schulden werden zum Problem werden. Die Schuldenobergrenze wird regelmäßig angehoben. Das Schuldenproblem wird regelmäßig in die Zukunft verschoben, ohne es wirklich anzugehen.

Created with Highcharts 9.1.2Gold20. Jun18. Jul15. Aug12. Sep10. Okt7. Nov5. Dez2. Jan30. Jan27. Feb27. Mär24. Apr22. Mai160017001800190020002100
Gold (WKN: CG3AB0)
Foto: Brendan McDermid/Reuters

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Gold - $

Aktuelle Ausgabe

Rüstungswelle in Europa – das sind die Profiteure

Nr. 15/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der Inflationsschutzratgeber

„Inflation“ ist das Wort der Stunde und das Schreckgespenst für deutsche Sparer. Sie entwertet Löhne, Kontostände und Altersvorsorgen und macht unser aller Leben teurer. Kann man sich dagegen schützen? Börsen-Altmeister Thomas Gebert gibt in seinem neuesten Buch Antworten auf die drängendsten Fragen: Was ist mit Aktien und Immobilien? Wie wird sich Gold entwickeln? Was wird die EZB unternehmen? Was bedeutet das für mich, mein Konto, meine Rente und mein ganzes Leben? Oder kurz gefasst: Was soll ich tun? Dieses Buch bietet eine fundierte Analyse der gegenwärtigen Situation und der künftigen Aussichten, gepaart mit bewährten Inflationsschutzstrategien. Gewohnt faktenbasiert und analytisch räumt Thomas Gebert mit einigen Mythen auf und präsentiert spannende Erkenntnisse. Prädikat: Unbedingt lesenswert!

Der Inflationsschutzratgeber

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 05.05.2022
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-841-1

Preis: 17,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern