+++ DER AKTIONÄR zum Aktionspreis lesen +++

Ethereum schlägt zurück: Solana verliert die Pole Position

Ethereum schlägt zurück: Solana verliert die Pole Position
Foto: Grok
Ethereum - United States Dolla -%
Philipp Schleu 01.04.2025 Philipp Schleu

Ethereum hat im März seinen Titel als führende Smart-Contract-Blockchain zurückerobert. Der Wechsel an der Spitze fand inmitten der bearishen Marktstimmung statt, die besonders den Memecoin-Sektor traf. Ethereum hat damit Solana, die bisher als bevorzugte Plattform galt, von der Pole Position verdrängt. 

Laut Daten von DefiLlama verzeichneten Ethereum-basierte dezentrale Börsen (DEX) im März ein branchenführendes kumuliertes Handelsvolumen von 64,6 Milliarden Dollar. Das übertraf Solanas Volumen von 52,6 Milliarden Dollar um satte 22 Prozent. Es war das erste Mal seit September, dass Ethereum wieder die Rangliste anführte und Solana auf den zweiten Platz verwies.

Marktabschwung trifft Memecoin-Hype

Der Führungswechsel fiel mit einem Rückgang der gesamten Marktkapitalisierung der Kryptowährungen um 4,2 Prozent auf 2,63 Billionen Dollar zusammen. Dies setzte den Verlust von 20 Prozent aus dem Februar fort. Makroökonomische Unsicherheiten und die Enttäuschung über ausbleibende neue Bitcoin-Käufe für die strategischen Reserven der USA drückten den Bitcoin-Kurs unter die Marke von 80.000 Dollar.

Created with Highcharts 9.1.2EthereumApr '24Mai '24Jun '24Jul '24Aug '24Sep '24Okt '24Nov '24Dez '24Jan '25Feb '25Apr '251500200025003000350040004500
Ethereum (ISIN: CRYPT0000ETH)

Die bearishes Stimmung dämpfte die Spekulation im gesamten Kryptomarkt, insbesondere im Memecoin-Sektor. Dies spiegelte sich in einem deutlichen Rückgang der Aktivität auf Raydium wider, der führenden Solana-basierten DEX und einem Hotspot für den Memecoin-Handel Ende 2024. Im März verzeichnete Raydium keinen einzigen Tag mit einem Handelsvolumen von über einer Milliarde Dollar – ein starker Kontrast zum Rekordhoch von 13 Milliarden Dollar am 18. Januar, wie DefiLlama-Daten zeigen.

Ethereum hingegen verdankte seine starke Performance vor allem Uniswap, das ein Handelsvolumen von über 30 Milliarden Dollar erzielte. Fluid folgte auf dem zweiten Platz mit neun Milliarden Dollar, blieb jedoch weit abgeschlagen. Trotz dieses Erfolgs fiel der Ether-Token im März um über 18 Prozent.

Die Rückkehr von Ethereum an die Spitze zeigt, dass die Blockchain trotz Herausforderungen ihre Relevanz im DeFi-Sektor behaupten kann. Für Solana könnte der Rückgang des Memecoin-Hypes eine Chance sein, sich auf nachhaltigere Anwendungsfälle zu konzentrieren

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstand und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Ethereum.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Ethereum - $

Aktuelle Ausgabe

Trump-Schock: 5 Comeback-Aktien nach dem Börsenbeben

Nr. 16/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Gerd Wegers Krypto-Kompendium

Gerd Weger ist seit den 1980ern erfolgreich an den Märkten aktiv und vielen Börsianern als Kolumnist der €uro am Sonntag oder als Betreiber seines legendären „Millionen­depots“ bekannt. Im Jahr 2017 hat er seinen Fokus von Aktien auf Kryptowährungen verlagert und legt nun ein Standardwerk vor: Der Schwerpunkt liegt auf den Bewertungsfaktoren von Bitcoin und Co. Die im Ver­gleich zu Aktien völlig anderen Ansätze zur Fundamentalanalyse werden in dem Buch systematisch dargestellt. Wichtig sind auch die Überlegungen für eine Steueroptimierung. Für aufgeklärte Investoren und Trader ist all dies unerlässlich für einen nachhaltigen Anlageerfolg mit Kryptowährungen. 

Gerd Wegers Krypto-Kompendium

Autoren: Weger, Gerd
Seitenanzahl: 736
Erscheinungstermin: 21.03.2024
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-957-9

Preis: 79,00 €
Jetzt sichern Jetzt sichern