+++ Geheimplan für Deutschland? +++

DAX steigt achte Woche in Folge – RWE nach Analystenstudie gefragt, Uniper und Helma brechen ein

DAX steigt achte Woche in Folge – RWE nach Analystenstudie gefragt, Uniper und Helma brechen ein
Foto: iStockphoto
DAX -%
Nikolas Kessler 25.11.2022 Nikolas Kessler

In einer überwiegend trägen und handelsarmen Sitzung am deutschen Aktienmarkt hat sich der DAX am Freitag kaum vom Fleck bewegt. Weil in den USA einen Tag nach dem Thanksgiving-Fest verkürzt gehandelt wird, fehlten Impulse. Die meisten Anleger jenseits des Atlantiks gönnten sich ein verlängertes Wochenende.

Der deutsche Leitindex konnte im Handelsverlauf zwar sein Hoch seit Juni kurzzeitig weiter ausbauen, ging aber letztlich mit plus 0,01 Prozent auf 14.541,38 Punkte nahezu unverändert aus dem Handel. Im Wochenverlauf ergibt sich damit ein Plus von 0,8 Prozent. Zudem hat der DAX damit nun die achte Woche in Folge zugelegt, womit sich sein Erholungsgewinn seither auf insgesamt 20 Prozent summiert. Sein Verlust seit Jahresbeginn ist damit auf 8,5 Prozent zusammengeschmolzen.

Created with Highcharts 9.1.2DAX20. Dez17. Jan14. Feb14. Mär11. Apr9. Mai6. Jun4. Jul1. Aug29. Aug26. Sep24. Okt21. Nov11k12k13k14k15k16k17k
DAX (WKN: 846900)

Der MDAX der mittelgroßen Werte verlor am Freitag indes 0,32 Prozent auf 25.971,45 Zähler. In Europa schlossen die wichtigsten Börsen ebenfalls recht nah an ihren Schlussständen vom Vortag. In den USA legte der Dow Jones Industrial zum Börsenschluss in Europa moderat zu, während die technologielastigen Nasdaq-Indizes moderat nachgaben.

Grund für den aktuellen Optimismus waren laut Marktanalyst Christian Henke vom Broker IG nicht zuletzt auch die jüngsten Lichtblicke aus der deutschen Wirtschaft: So fiel das am Donnerstag veröffentlichte Ifo-Geschäftsklima besser als erwartet aus.

An diesem Freitag dann zeigte das Gfk-Verbrauchervertrauen ebenfalls eine leicht verbesserte Konsumstimmung, wenn auch auf einem sehr schwachen Niveau. Die deutsche Wirtschaft wuchs im Sommer außerdem überraschend deutlich.

RWE, Deutsche Bank, Uniper und Helma Eigenheimbau im Fokus

Auf Unternehmensseite war in DAX die Aktie von RWE mit plus 1,9 Prozent der Spitzenwert. Damit ist sie zurück auf dem Niveau von Mitte September. Positive Impulse kamen von einer Studie der Bank of America (BofA), die dem Versorger unter Verweis auf die Strompreisbremse in Deutschland und die britische Sondersteuer auf Übergewinne von Produzenten Erneuerbarer Energien deutlich gesunkene Risiken bescheinigt.

Created with Highcharts 9.1.2RWE20. Dez17. Jan14. Feb14. Mär11. Apr9. Mai6. Jun4. Jul1. Aug29. Aug26. Sep24. Okt21. Nov3234363840424446
RWE (WKN: 703712)

Die Gewinne der Deutsche-Bank-Aktie bröckelten indes nach einem Bericht der Nachrichtenagentur Bloomberg auf nur noch plus 0,2 Prozent ab. Kreisen zufolge plant die EZB einigen Banken im Zusammenhang mit deren Kreditvergabe höhere Kapitalanforderungen aufzuerlegen. Zu diesen Banken zähle auch die Deutsche.

Created with Highcharts 9.1.2Deutsche Bank20. Dez17. Jan14. Feb14. Mär11. Apr9. Mai6. Jun4. Jul1. Aug29. Aug26. Sep24. Okt21. Nov6810121416
Deutsche Bank (WKN: 514000)

Im SDAX dagegen brach der Anteilsschein von Uniper um etwas mehr als zwölf Prozent ein. Seit dem Hoch am Dienstag haben die Papiere damit fast 46 Prozent nachgegeben, nachdem sich der Kurs zuvor binnen vier Handelstagen fast verdoppelt hatte. Nach der Ankündigung einer weiteren milliardenschweren Kapitalspritze vom Bund mehren sich kritische Stimmen. So verwies zuletzt die Citigroup auf die massive Verwässerung für die Altaktionäre, da sie an von den Kapitalerhöhungen ausgeschlossen sind.

Created with Highcharts 9.1.2Uniper20. Dez17. Jan14. Feb14. Mär11. Apr9. Mai6. Jun4. Jul1. Aug29. Aug26. Sep24. Okt21. Nov01020304050
Uniper (WKN: UNSE01)

Außerhalb der DAX-Familie sackte nach einer Gewinnwarnung die Aktie der Helma Eigenheimbau zeitweise auf den tiefsten Stand seit Herbst 2013. Letztlich gingen sie etwas erholter mit einem Abschlag von 6,0 Prozent aus dem Handel.

Created with Highcharts 9.1.2Helma Eigenheimbau20. Dez17. Jan14. Feb14. Mär11. Apr9. Mai6. Jun4. Jul1. Aug29. Aug26. Sep24. Okt21. Nov1020304050607080
Helma Eigenheimbau (WKN: A0EQ57)

Der Euro wurde am frühen Abend mit 1,0400 US-Dollar gehandelt. Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs zuvor auf 1,0375 (Donnerstag: 1,0413) Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete damit 0,9638 (0,9603) Euro.

Mit Material von dpa-AFX.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - PKT

Aktuelle Ausgabe

Rüstungswelle in Europa – das sind die Profiteure

Nr. 15/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern