DAX rettet kleines Plus ins Ziel – Banken stabil, Immo-Werte erneut unter Druck

DAX rettet kleines Plus ins Ziel – Banken stabil, Immo-Werte erneut unter Druck
Foto: Immersion Imagery/Shutterstock
DAX +0,41%
Nikolas Kessler 28.03.2023 Nikolas Kessler

Die Anleger am deutschen Aktienmarkt haben sich am Dienstag mit Aktienkäufen zurückgehalten. Im DAX hat es am Ende dennoch für ein kleines Plus gereicht, während der MDAX etwas schwächer aus dem Handel ging. Dabei haben insbesondere neuerlich Verluste von Unternehmen aus dem Immobiliensektor auf dem Index der mittelgroßen Börsenwerte gelastet.

Der MDAX schloss letztlich 0,57 Prozent tiefer auf 26.562,42 Zählern, während der Leitindex DAX immerhin rund 0,09 Prozent auf 15.142,02 Punkte höher aus dem Handel ging. Auch europaweit bot sich ein ähnliches Bild.

Nach den Turbulenzen in der vergangenen Woche und einer Erholungsbewegung am Montag herrsche „vorsichtiger Optimismus“, kommentierte Marktanalyst Jochen Stanzl von CMC Markets die Stimmung. „Trotz der Unsicherheiten im Bankensektor sind die Anleger zuversichtlich, dass sich die deutsche Wirtschaft in den kommenden Monaten gegen die zahlreichen Krisen behaupten kann.“ Zugleich wollten sie wohl aber erst einmal abwarten, wie sich die Lage weiterentwickele.

Nicht zuletzt wird daher mit Spannung auf die Inflationsdaten für Deutschland und die Eurozone am Donnerstag gewartet. Am Freitag dann werden die Verbraucherpreisdaten aus den USA veröffentlicht.

Immo-Werte erneut auf Talfahrt, Banken mit angespannter Ruhe

Unter den Einzelwerten stachen am Dienstag erneut die Aktien von Unternehmen aus dem Immobiliensektor negativ hervor. Dort sorgte eine negative Studie der Investmentbank Citi für deutliche Kursverluste. Besonders hart traf dies die Aktien von Aroundtown, die am MDAX-Ende um 10,2 Prozent fielen und ein Rekordtief erreichten. Der Gewerbeimmobilien-Spezialist präsentiert am Mittwoch seine Jahreszahlen.

Unter den weiteren MDAX-Werten büßten LEG 6,5 Prozent und TAG 3,7 Prozent ein. Im DAX hielten die Anteilscheine von Vonovia mit einem Minus von 6,0 Prozent die rote Laterne. Im SDAX zählten außerdem noch Grand City Properties mit minus 6,7 Prozent und Deutsche Wohnen mit minus 4,2 Prozent zu den schwächsten Werten.

Die Anteilscheine von Norma sackten dort um 7,7 Prozent ab. Zur Vorlage seiner detaillierten Jahreszahlen enttäuschte der Verbindungstechnik-Spezialist mit einer Dividendenkürzung auf 0,55 Euro je Aktie. Zudem liegt die Prognose für die operative Gewinnmarge im laufenden Jahr unter der Durchschnittsschätzung der Analysten.

In der Bankenbranche kehrte derweil angespannte Ruhe ein. Die deutsche Finanzaufsicht BaFin gibt sich nach dem Kollaps der kalifornischen Silicon Valley Bank und der Notübernahme von Credit Suisse mit Blick auf den hiesigen Bankenmarkt gelassen. Die Nervosität bleibt aber hoch.

Die Papiere der Deutschen Bank, die zum Handelsstart noch einen Erholungskurs eingeschlagen hatten, büßten letztlich 1,6 Prozent ein. Die Aktien der Commerzbank erholten sich dagegen mit einem Kursaufschlag von 1,6 Prozent den inzwischen zweiten Handelstag in Folge.

Mit Material von dpa-AFX.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX 21.293,53 PKT +0,41

Aktuelle Ausgabe

Buffett-Moment: 5 Aktien für den antizyklischen Einstieg

Nr. 17/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern