+++ Geheimplan für Deutschland? +++

Gelassen und stabil

Gelassen und stabil
DAX -4,95%
13.01.2020 ‧ Leon Müller

Erst wenige Tage ist das neue Jahr alt und doch schon reich an Nachrichten – mehr schlechten als guten. Im Nahen Osten fordert das Säbelrasseln zwischen den Vereinigten Staaten von Amerika und dem Iran weitere Todesopfer. Menschen sterben. Die Glaubwürdigkeit der Handelnden, die sich mit immer dunkleren Drohungen überhöhen, leidet. Ebenso wie jene der Medien, seit das Vertrauen in die Berichterstattung der öffentlich-rechtlichen Sender über Vorwürfe des Framing und vermeintlicher Satire-Videos zunehmend erodiert.

Die Spaltung der Gesellschaft zwischen „arm“ und „reich“, zwischen „links“ und „rechts“, schreitet unter der neuen Führung der SPD ungehindert voran. Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans fordern im Tagestakt neue Steuern, wollen Erträge „abschöpfen“, während der finanzpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Lothar Binding, in einem Video in den sozialen Netzwerken oberlehrerhaft die Finanztransaktionssteuer zu erklären versucht – und dabei lächerlich scheitert, weil er den Unterschied zwischen Dividenden- und Kursrendite nicht kennt und Aktienrenditen als feste fortlaufende Größe betrachtet.

Man könnte meinen, 2020 könnte sodann nur noch eines werden: besser. Eine Garantie dafür gibt es indes nicht. Jedoch ein markantes „aber“: So verrückt die ersten Tage erscheinen mögen, so unbeeindruckt zeigt sich der Aktienmarkt davon. Während die Flucht in sichere Häfen wie Gold und Bitcoin die Notierungen der genannten (etwas) in die Höhe treibt, strotzt etwa der DAX der Zuspitzung im Nahen Osten mit Gelassenheit und Stabilität.

Ich bin davon überzeugt, 2020 wird ein gutes Jahr für Aktionäre. Nicht nur, weil politische Börsen kurze Beine haben. Sondern und vor allem, weil sich das Kapital weiter seinen Weg bahnen und mangels Alternativen in großen Teilen an die Börse fließen wird. Ob und in welchem Ausmaß von dieser Entwicklung auch Aktien profitieren werden, die zuletzt durch Lethargie oder gar Verluste auf sich aufmerksam machten, lesen Sie ab Seite 14 in unserer großen Comeback-Story (siehe Ausgabe 03/2020).

Ob die SPD jemals wieder zur Ruhe kommt, der ÖRR Vertrauen zurückgewinnt oder der Nahe Osten zur Ruhe kommt, erscheint mir da weitaus ungewisser.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX 20.641,72 Pkt. -4,95

Aktuelle Ausgabe

Rüstungswelle in Europa – das sind die Profiteure

Nr. 15/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern