+++ Geheimplan für Deutschland? +++

Schlussglocke USA: Wenig Bewegung vor Zinsentscheid – Nikola und Apple vorne

Schlussglocke USA: Wenig Bewegung vor Zinsentscheid – Nikola und Apple vorne
Foto: Stuart Monk/Shutterstock
S&P 500 -%
Fabian Strebin 18.09.2023 Fabian Strebin

Angesichts des nahenden Zinsentscheids der US-Notenbank Fed haben sich die Anleger in New York am Montag zurückgehalten. Nach einem verhaltenen Start berappelten sich die Aktienkurse ein wenig. Positiv heraus stachen die Papiere von Nikola und Apple.

Der Leitindex Dow Jones Industrial schloss mit 34.624.27 Punkten nahezu unverändert. Der marktbreite S&P 500 schloss ebenfalls fast unverändert bei 4,453.53 Punkten, während der technologielastige Nasdaq 100 um 0,3 Prozent auf Punkte 15.225,82 zulegte. Von Daten zum Immobilienmarkt gingen keine erkennbaren Impulse für die zuletzt schwachen US-Börsen aus.

Created with Highcharts 9.1.2citi S&P 500GD 20010. Okt7. Nov5. Dez2. Jan30. Jan27. Feb27. Mär24. Apr22. Mai19. Jun17. Jul14. Aug11. Sep350037504000425045004750
citi S&P 500 (WKN: CG3AA5)

Die Risikobereitschaft der Anleger bleibe zunächst gering, hieß es am Markt. Im Mittelpunkt steht die Hoffnung, dass es am Mittwoch keine erneute Zinserhöhung der amerikanischen Währungshüter geben wird und vielleicht auch Signale folgen, dass die Zinsspirale ihr Ende erreicht. Laut Tonia Zimmermann vom Schweizer Fintech-Unternehmen UMushroom ist der Entscheid aber alles andere als klar. „Wie immer steht die Herausforderung, eine Balance zwischen Preis- und Wirtschaftsstabilität zu finden, im Mittelpunkt“, sagte die Expertin.

Seit einigen Tagen mehren steigende Ölpreise wieder die Inflationsbedenken. Ein Fass der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) kostete am Montag so viel wie zuletzt im November. Bisher sehe er bei der beeindruckenden Ölpreisrally keine Ermüdungssignale, kommentierte Analyst Craig Erlam vom Broker Oanda. Die Aktien von Ölkonzernen profitierten davon nur mäßig: Chevron, ExxonMobil und ConocoPhillips legten um bis zu 0,7 Prozent zu.

Created with Highcharts 9.1.2Chevron CorporationGD 20010. Okt7. Nov5. Dez2. Jan30. Jan27. Feb27. Mär24. Apr22. Mai19. Jun17. Jul14. Aug11. Sep130140150160170180190
Chevron Corporation (WKN: 852552)

Bei Dow-Spitzenreiter Apple sorgten Analysten zufolge überraschend viele Vorbestellungen für das jüngst vorgestellte iPhone 15 für Kaufinteresse: Die Aktien verteuerten sich um 1,9 Prozent.

Created with Highcharts 9.1.2AppleGD 20010. Okt7. Nov5. Dez2. Jan30. Jan27. Feb27. Mär24. Apr22. Mai19. Jun17. Jul14. Aug11. Sep100120140160180200
Apple (WKN: 865985)

Mit plus 0,96 Prozent entwickelten sich die Papiere von Micron im Nasdaq 100 überdurchschnittlich gut. Die Deutsche Bank stufte sie hoch und rät nun zum Kauf. Analyst Sidney Ho betonte die Perspektive durch den Trend Künstliche Intelligenz. Der US-Chiphersteller sei mit seinen DRAM-Speicherelementen der technologische Marktführer und der Konkurrenz ein bis zwei Quartale voraus.

Created with Highcharts 9.1.2Micron TechnologyGD 20010. Okt7. Nov5. Dez2. Jan30. Jan27. Feb27. Mär24. Apr22. Mai19. Jun17. Jul14. Aug11. Sep4045505560657075
Micron Technology (WKN: 869020)

Die Aktien von Nikola sind am Montag um knapp ein Drittel auf 1,57 US-Dollar hochgesprungen. Der Hersteller von Elektro-Lastkraftwagen gab die Ernennung der ehemaligen General-Motors-Managerin Mary Chan zur Leiterin des operativen Geschäfts bekannt. Chan tritt am 9. Oktober an. Die Aktien setzten damit ihre jüngste Erholung fort. Doch auf Jahressicht steht immer noch ein Minus von gut 27 Prozent zu Buche

Created with Highcharts 9.1.2Nikola CorporationGD 20010. Okt7. Nov5. Dez2. Jan30. Jan27. Feb27. Mär24. Apr22. Mai19. Jun17. Jul14. Aug11. Sep02468
Nikola Corporation (WKN: A2P4A9)

Kursgewinne von mehr als fünf Prozent verzeichneten die Titel der Reederei ZIM . Die US-Bank JPMorgan half mit einer Hochstufung auf "Overweight". Laut Analyst Samuel Bland übersehen die Anleger, dass unternehmensspezifische Herausforderungen nur vorübergehender Art seien. Es gebe Belege dafür, dass sich die Wettbewerbsfähigkeit auf der Kostenseite im Laufe der Zeit verbessern werde.

Created with Highcharts 9.1.2Zim Integrated Shipping ServicesGD 20010. Okt7. Nov5. Dez2. Jan30. Jan27. Feb27. Mär24. Apr22. Mai19. Jun17. Jul14. Aug11. Sep0102030405060
Zim Integrated Shipping Services (WKN: A2QNF3)

Dagegen büßten die Aktien der Autobauer Ford, Stellantis und General Motors bis zu 2,4 Prozent ein. Im späteren Tagesverlauf sollen die Tarifverhandlungen mit der Branchengewerkschaft UAW, deren Scheitern zu massiven Streiks geführt hat, wieder aufgenommen werden.

Created with Highcharts 9.1.2General MotorsGD 20010. Okt7. Nov5. Dez2. Jan30. Jan27. Feb27. Mär24. Apr22. Mai19. Jun17. Jul14. Aug11. Sep2830323436384042
General Motors (WKN: A1C9CM)

US-Staatsanleihen haben am Montag ihre anfänglichen, moderaten Verluste wettgemacht. Zuletzt trat der Terminkontrakt für zehnjährige Anleihen (T-Note-Future) mit 109,52 Punkten auf der Stelle. Die Rendite für zehnjährige Anleihen lag bei 4,32 Prozent. Zu Wochenbeginn fehlte es an kursbewegenden Konjunkturdaten. Auch die US-Aktienmärkte zeigten sich fast unbewegt.

Mit Material von dpa-AFX.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
citi S&P 500 - PKT

Aktuelle Ausgabe

Rüstungswelle in Europa – das sind die Profiteure

Nr. 15/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4

Preis: 14,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern