Schlussglocke Frankfurt: DAX mit leichtem Wochenplus – Sartorius mit Turnaround, SAP schwach nach Q2-Zahlen

Schlussglocke Frankfurt: DAX mit leichtem Wochenplus – Sartorius mit Turnaround, SAP schwach nach Q2-Zahlen
Foto: Gerald Schilling/Deutsche Börse
Merck KGaA -%
Michael Diertl 21.07.2023 Michael Diertl

Der DAX hat am Freitag seine moderaten Tagesverluste nahezu ausgebügelt. Enttäuschende Quartalszahlen von SAP belasteten zwar den deutschen Leitindex, doch am Nachmittag kam gleich von zwei Seiten Unterstützung. Zum einen von freundlichen US-Börsen, zum anderen schaut Pharma- und Laborausrüster Sartorius wieder optimistischer in die Zukunft.

Insgesamt aber dominierte Vorsicht das Handeln der Anleger, denn in der kommenden Woche stehen mit den Leitzinsentscheidungen in den USA und der Eurozone zwei Top-Ereignisse auf der Agenda. Diese haben das Potenzial, die Börsen kräftig in die eine oder andere Richtung zu schicken.

Mit einem Abschlag von 0,17 Prozent auf 16.177,22 Punkte ging der DAX letztlich aus dem Handel. Im Wochenverlauf bedeutet das ein Plus von 0,5 Prozent. Der MDAX schloss am Freitag mit plus 0,08 Prozent auf 28.253,09 Zähler kaum verändert.

Ein schleppendes Wachstum im zukunftsträchtigen Cloud-Geschäft und gesenkte Jahresziele von SAP kamen bei den Anlegern nicht gut an. Die Aktien von Europas größtem Softwarehersteller sackten als DAX-Schlusslicht zeitweise auf das tiefste Niveau seit Mitte Mai. Obwohl die SAP-Aktie den Tag mit einem Minus von 4,2 Prozent beendete, konnten die Bullen letztlich dennoch die wichtige Marke von 120 Euro verteidigen.

Created with Highcharts 9.1.2SAP15. Aug12. Sep10. Okt7. Nov5. Dez2. Jan30. Jan27. Feb27. Mär24. Apr22. Mai19. Jun17. Jul708090100110120130140
SAP (WKN: 716460)

Den Aktien des Pharma- und Laborausrüsters Sartorius gelang es hingegen, ihre anfänglichen Verluste in Gewinne zu verwandeln. Mit einem Aufschlag von 7,7 Prozent nahmen sie am Ende die Spitze im Dax ein. Nach zunächst einem etwas schwächer als erwartet ausgefallenen Quartalsbericht setzte sich unter den Anlegern die Zuversicht durch, dass die Talsohle bei der Auftragslage nun durchschritten ist. Der Optimismus spiegelte sich auch in den Aktien des Pharma- und Spezialchemieunternehmens Merck KGaA, die mitgezogen von Sartorius um 2,4 Prozent stiegen.

Created with Highcharts 9.1.2Sartorius Vz.15. Aug12. Sep10. Okt7. Nov5. Dez2. Jan30. Jan27. Feb27. Mär24. Apr22. Mai19. Jun17. Jul250300350400450500
Sartorius Vz. (WKN: 716563)

(mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Merck - €
SAP - €
Sartorius Vz. - €

Aktuelle Ausgabe

Buffett-Moment: 5 Aktien für den antizyklischen Einstieg

Nr. 17/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Das kleine Buch des Optionshandels

Tauchen Sie ein in die Welt des Optionshandels mit „Das kleine Buch des Optionshandels“. Das Buch stellt bewährte Strategien und Techniken vor, die auch von den Profis genutzt werden. Von grundlegenden Konzepten bis hin zu fortgeschrittenen Taktiken bietet es einen umfassenden Überblick für Anleger, die ihr Handelsgeschick verbessern und die Volatilität des Marktes zu ihrem Vorteil nutzen möchten. Ideal für Einsteiger und erfahrene Trader gleichermaßen, liefert „Das kleine Buch des Optionshandels“ die notwendigen Werkzeuge, um informierte Entscheidungen zu treffen, Risiken zu managen und Ihr Portfolio zu optimieren. Erweitern Sie Ihr Trading-Wissen, maximieren Sie Ihre Gewinne und handeln Sie mit der Sicherheit und dem Know-how der Profis.

Das kleine Buch des Optionshandels

Autoren: Berns, David M. Green, Michael
Seitenanzahl: 128
Erscheinungstermin: 11.10.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-974-6

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern