Während die Aufmerksamkeit des Marktes primär auf die Finanzergebnisse von Nvidia gerichtet war, verzeichnete der US-Technologiekonzern Nutanix nachbörslich am Mittwoch einen markanten Kursanstieg von mehr als zehn Prozent; das ist der Grund.
Nutanix ist ein US-Technologieunternehmen, das Unternehmen dabei unterstützt, ihre IT-Infrastruktur mit innovativen Softwarelösungen für Cloud-Computing und Rechenzentrumsmanagement zu optimieren. Weltweit vertrauen über 25.000 Unternehmen auf die Produkte der Amerikaner. Zu den Kunden zählen führende Akteure aus der Automobilbranche, Finanzwelt, dem Bildungs- und Gesundheitswesen sowie dem öffentlichen Sektor.
Unternehmenszahlen sorgen für Kursrally
Der US-Konzern verzeichnete im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2025 beeindruckende Fortschritte. Der Umsatz stieg um knapp 16 Prozent auf 654,7 Millionen US-Dollar. Noch bemerkenswerter war der Anstieg des Nettogewinns um 72 Prozent auf 56,4 Millionen Dollar. Der Gewinn pro Aktie (unverwässert) kletterte auf 0,21 Dollar, während der verwässerte Gewinn je Aktie 0,19 Dollar erreichte.
Für das erste Halbjahr 2025 setzte sich der positive Trend fort. Der Umsatz wuchs um 15,7 Prozent auf 1,2 Milliarden Dollar. Der Nettogewinn vervielfachte sich auf 86,3 Millionen Dollar, was einer Steigerung von über 400 Prozent entspricht. Der Gewinn pro Aktie (unverwässert) verbesserte sich deutlich auf 0,32 Dollar, während der verwässerte Gewinn je Aktie auf 0,30 Dollar anstieg. Diese Zahlen unterstreichen Nutanix' robustes Wachstum und verbesserte Profitabilität im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Die Börse feiert das Zahlenwerk; nachbörslich legt die Aktie mehr als 10 Prozent zu.
Positiver Ausblick
Bei Ausblick weiß das Unternehmen ebenfalls zu überzeugen. Das Unternehmen prognostiziert für das dritte Quartal einen Umsatz zwischen 620 und 630 Millionen US-Dollar. Für das Geschäftsjahr 2025 geht das Unternehmen von einem Umsatz zwischen 2,495 und 2,515 Milliarden US-Dollar aus. Analysten hatten bei den Prognoseangaben mit leicht niedrigeren Zahlen gerechnet.

Die Aktie hat sich in den letzten drei Jahren prächtig entwickelt und hat seitdem mehr als 200 Prozent Wertzuwachs erzielt. Nutanix kommt auf eine Marktkapitalisierung von 18,6 Milliarden US-Dollar bei einem KGV von 42. Die große Mehrheit der Analysten empfiehlt die Aktie zum Kauf; das durchschnittliche Kursziel liegt dabei bei 82 US-Dollar. Der US-Technologiekonzern ist derzeit keine Empfehlung von DER AKTIONÄR.

Nutanix ist Mitglied im Next 20 Index – einem regelbasierten Strategieindex, der nach dem Prinzip der Trendstärke in die vielversprechendsten Aktien des Nasdaq Composite investiert. Auf Jahressicht hat der Next 20 Index den S&P 500 aktuell um etwa 45 Prozentpunkte übertroffen. Weitere Informationen zum Index finden Sie hier.
Der Preis der Finanzinstrumente wird von einem Index als Basiswert abgeleitet. Die Börsenmedien AG hat diesen Index entwickelt und hält die Rechte hieran. Mit dem Emittenten der dargestellten Wertpapiere hat die Börsenmedien AG eine Kooperationsvereinbarung geschlossen, wonach sie dem Emittenten eine Lizenz zur Verwendung des Index erteilt. Die Börsenmedien AG erhält insoweit von den Emittenten Vergütungen.