+++ Geheimplan für Deutschland? +++

Deutsche Bank: Das wird aus DAX, Gold und Co im Jahr 2021

Deutsche Bank: Das wird aus DAX, Gold und Co im Jahr 2021
Foto: Shutterstock
DAX -%
Thomas Bergmann 28.11.2020 Thomas Bergmann

Jedes Jahr auf Ende November zu veröffentlichen die Strategen des größten deutschen Bankhauses ihren Ausblick für das folgende Jahr. Wegen der immer noch steigenden Infektionen und den damit verbundenen Restriktionen sei es schwieriger als sonst Prognosen abzugeben. Doch es gibt welche. Aktien sollten weiter steigen, wobei das Potenzial als moderat angesehen wird.

"Wir sehen aktuell mehr Chancen als Risiken", sagt Dr. Ulrich Stephan, Chefanlagestratege für Privat- und Firmenkunden der Deutschen Bank. "Die wirtschaftliche Erholung sollte sich nach dem schwierigen Winterhalbjahr fortsetzen. Die wohl schnellere Verfügbarkeit von Impfstoffen wird diese Entwicklung sogar noch beschleunigen", ergänzte Stefan Schneider, Chefvolkswirt für Deutschland.

Chancen fänden Anleger vor allem an den Aktienmärkten, wo sich solche Werte erholen sollten, die 2020 besonders gelitten haben. Das seien vor allem preiswerte, zyklische Aktien aus den Branchen Tourismus, Industrie, Automobile sowie Metall- und Bergbau. "Die Verlierer der Krise werden aufholen", so Stephan. Darüber hinaus sieht der Experte Chancen bei Gesundheits-Aktien. Weniger Chancen räumt der Stratege defensiven Werte wie Gebrauchsgüter sowie Nahrungsmittel und Getränke ein.

Bei Technologiewerten stimme der langfristige Trend, kurzfristig könnte es aber eine Underperformance geben. Regional betrachtet erscheine Europa als Anlageregion interessanter als die USA. Für den DAX sieht Stephan ein Kursziel von 14.000 Punkten.

"Der Glanz des Goldes verblasst"

Einen Favoritenwechsel gibt es auch bei Rohstoffen: Industriemetalle sollten sich besser entwickeln als Edelmetalle. "Gold wird vermutlich weniger gefragt sein", sagt Stephan. "Wenn sich die Wirtschaft weiter erholt, ist dieser sichere Hafen nicht mehr so stark nachgefragt." Von einer Erholung der Wirtschaft einerseits und der hohen Nachfrage nach Elektroautos andererseits sollte Kupfer profitieren. Trotzdem habe Gold laut Deutsche Bank Potenzial. Das Kursziel liegt bei 2.100 Dollar pro Feinunze.

Kritisch sieht Stephan Kryptowährungen wie den Bitcoin, die seiner Meinung nach hochspekulativ und damit für den langfristigen Vermögensaufbau kaum geeignet sind: "Ein sicherer Hafen oder gar ein Ersatz für Gold sind sie nicht."

Preistrend am Wohnungsmarkt hält an

Bei Wohnimmobilien erwartet die Deutsche Bank weiter steigende Preise, insbesondere in den Großstädten. "Der Trend zur Urbanisierung wird auch durch die Corona-Krise nicht ausgebremst oder gar umgedreht", betont Stephan. "Die Menschen zieht es weiter in die Städte, und in Deutschland wird hier noch immer zu wenig gebaut."

Der Einzelhandel müsse aufpassen, will er nicht in der Bedeutungslosigkeit verschwinden. Neben dem Internethandel dränge die Verbannung von Autos aus den Innenstädten den Einzelhandel zum Handeln.

Wichtiger werden immer mehr die drei Buchstaben E, S und G. Anleger sollten das Thema ESG nicht außer Acht lassen, auch um ein besseres Chance-Risiko-Profil zu erzielen, heißt es. Insgesamt deutet vieles darauf hin, dass 2021 ein chancenreiches Jahr wird, so Stephan.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

Rüstungswelle in Europa – das sind die Profiteure

Nr. 15/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern