DAX und Co: Leitindex fällt unter 15.700er-Marke – Zins-und Konjunktursorgen – SAP, Infineon unter Druck – Finanz-Werte vorn

DAX und Co: Leitindex fällt unter 15.700er-Marke – Zins-und Konjunktursorgen – SAP, Infineon unter Druck – Finanz-Werte vorn
Foto: Immersion Imagery/Shutterstock
DAX -%
Carsten Kaletta 17.08.2023 Carsten Kaletta

Zins- und damit auch Konjunktursorgen haben den deutschen Aktienmarkt weiter im Griff. Die wichtigsten Indizes präsentierten sich am Donnerstag schwach, während die Renditen an den Anleihemärkten stiegen. Der hiesige Leitindex DAX verlor somit am vorletzten Handelstag der Woche 0,7 Prozent und rutschte mit 15.679 Punkten unter die wichtige Unterstützung von 15.700 Zählern. 

Created with Highcharts 9.1.2DAX12. Sep10. Okt7. Nov5. Dez2. Jan30. Jan27. Feb27. Mär24. Apr22. Mai19. Jun17. Jul14. Aug11k12k13k14k15k16k17k
DAX (WKN: 846900)

Das am Vorabend veröffentlichte Sitzungsprotokoll der US-Notenbank Fed ließ erkennen, dass die Tür für weitere Zinserhöhungen offen bleibt. Bei hohen Zinsen gewinnen festverzinsliche Papiere an Attraktivität gegenüber risikoreicheren Anlagen wie Aktien. Es hätten sich nun offenbar die Käufer zurückgezogen, die bei den vorangegangenen Tests in diesem Bereich noch aktiv geworden seien, sagte Analyst Konstantin Oldenburger vom Broker CMC Markets.

 Für den MDAX der mittelgroßen Unternehmen ging es am Donnerstag mit minus 1,07 Prozent auf 27 518,51 Punkte noch etwas deutlicher bergab als für den Dax. Jürgen Molnar, Kapitalmarktstratege von Robomarkets, schrieb mit Blick auf das Fed-Protokoll: "Den Anlegern wird so langsam klar, dass die Zinsen lange auf dem hohen Niveau bleiben werden, bis erste Zinssenkungen auch nur von der Notenbank ins Auge gefasst werden dürften." Stark finanzierungs- und investitionsabhängige Konzerne aus dem Technologie-Sektor leiden unter hohen Zinsen besonders. Europaweit waren Tech-Werte am Donnerstag daher schwach, im Dax verzeichneten SAP und Infineon die größten Einbußen mit bis zu 2,5 Prozent. 

Banken können von einer strafferen Geldpolitik hingegen profitieren, da steigende Zinsen die Erträge erhöhen. Vor diesem Hintergrund gewannen im vorderen Dax-Feld Commerzbank 0,7 Prozent und Deutsche Bank 0,4 Prozent. Auch Versicherer sind im Umfeld steigender Zinsen gefragt: Munich Re zogen an der Dax-Spitze um 1,3 Prozent an.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - PKT

Aktuelle Ausgabe

Buffett-Moment: 5 Aktien für den antizyklischen Einstieg

Nr. 17/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern