+++ Geheimplan für Deutschland? +++

DAX & Co: Schwacher Wochenauftakt – Merck, BASF und Hensoldt im Fokus

DAX & Co: Schwacher Wochenauftakt – Merck, BASF und Hensoldt im Fokus
Foto: Imagentle/Shutterstock
DAX -%
Fabian Strebin 29.07.2024 Fabian Strebin

Am deutschen Aktienmarkt sind Handelsgewinne im Tagesverlauf wieder abgebröckelt. Belastend wirkten dabei leichte Verluste an den US-Börsen. Die Bilanzsaison geht unterdessen unvermindert weiter. Heute standen daher unter anderem Merck im Rampenlicht.

Der Leitindex DAX war zunächst bis auf 18.546 Zähler gestiegen, notierte am Schluss aber 0,53 Prozent im Minus bei 18.320,67 Punkten. Der MDAX der mittelgroßen Unternehmen sank um 0,07 Prozent auf 25.097,86 Punkte. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 notierte 0,5 Prozent tiefer. Geopolitische Risiken angesichts neuer Spannungen im Nahen Osten könnten nicht ganz ausgeblendet werden, hieß es am Markt.

Created with Highcharts 9.1.2DAX21. Aug18. Sep16. Okt13. Nov11. Dez8. Jan5. Feb4. Mär1. Apr29. Apr27. Mai24. Jun22. Jul14k15k16k17k18k19k20k
DAX (WKN: 846900)

In der vergangenen Woche schien es angesichts eines Rückschlags im US-Technologiesektor vorübergehend noch so, als könnte der DAX schon bald die runde Marke von 18.000 Punkten nach unten anlaufen. Diese Gefahr ist vorerst gebannt. Unter dem Strich bleibt der DAX auf Richtungssuche. In der neuen Börsenwoche prägen die Geldpolitik und Quartalsbilanzen aus Europa und den USA, wo vor allem große Techkonzerne erneut im Fokus stehen, das Bild.

Markteilnehmer gehen davon aus, dass die US-Notenbank Fed auf ihrer Sitzung zur Wochenmitte den Leitzins noch nicht verändern wird. Doch werde die Fed am Mittwoch ganz konkrete vorbereitende Schritte einleiten müssen, was eine Zinssenkung im September anbelangt, schrieb Analyst Jochen Stanzl vom Broker CMC Markets. "Alles andere wäre eine große Überraschung."

Im DAX gewannen Merck KGaA nach einem etwas erhöhten Ausblick des Pharma- und Spezialchemiekonzerns 3,3 Prozent. Damit setzten sie sich an die Spitze des deutschen Leitindex. Die Talfahrt der Aktien von BASF setzte sich unterdessen fort. Eine Explosion mit Folgebrand im Stammwerk des Chemiekonzerns verschreckte die Anleger. Mit minus 1,7 Prozent landeten BASF im DAX auf dem vorletzten Platz.

Created with Highcharts 9.1.2Merck21. Aug18. Sep16. Okt13. Nov11. Dez8. Jan5. Feb4. Mär1. Apr29. Apr27. Mai24. Jun22. Jul130140150160170180
Merck (WKN: 659990)

Quartalszahlen veröffentlichte zudem Stabilus . Diese kamen gut an, die Papiere des Autozulieferers zogen an der Spitze im MDAX um 3,7 Prozent an. Um 2,4 Prozent nach oben ging es für die Anteile des Rüstungsunternehmens Hensoldt nach einer Kaufempfehlung von Warburg Research. Das Kurspotenzial sei nach der Korrektur wieder attraktiv, schrieb Analyst Christian Cohrs. Im Rüstungssektor waren zu Wochenbeginn auch Renk und Rheinmetall gefragt.

Created with Highcharts 9.1.2Hensoldt21. Aug18. Sep16. Okt13. Nov11. Dez8. Jan5. Feb4. Mär1. Apr29. Apr27. Mai24. Jun22. Jul20253035404550
Hensoldt (WKN: HAG000)

Thyssenkrupp Nucera schaut derweil vorsichtig auf das kommende Geschäftsjahr. Für 2023/2024 bestätigte der Elektrolysespezialist zwar die gesteckten Ziele, verwies aber auf die Marktunsicherheiten im Bereich grüner Wasserstoff. Die Papiere rutschten im SDAX der geringer kapitalisierten Unternehmen um 6,4 Prozent ab.

Created with Highcharts 9.1.2Thyssenkrupp Nucera21. Aug18. Sep16. Okt13. Nov11. Dez8. Jan5. Feb4. Mär1. Apr29. Apr27. Mai24. Jun22. Jul510152025
THYSSENKRUPP NUCERA (WKN: NCA000)

Mit Material von dpa-AFX.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - PKT

Aktuelle Ausgabe

Rüstungswelle in Europa – das sind die Profiteure

Nr. 15/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern