+++ Geheimplan für Deutschland? +++

DAX & Co mit Verlusten: Sartorius bricht ein, Merck KGaA, Porsche AG, Volkswagen, Mercedes-Benz und BMW schwach, Ceconomy und Daimler Truck die Top-Gewinner

DAX & Co mit Verlusten: Sartorius bricht ein, Merck KGaA, Porsche AG, Volkswagen, Mercedes-Benz und BMW schwach, Ceconomy und Daimler Truck die Top-Gewinner
Foto: Immersion Imagery/Shutterstock
DAX -%
Marion Schlegel 20.04.2023 Marion Schlegel

Schlechte Nachrichten aus der Autobranche haben am Donnerstag den DAX belastet. Hinzu kam ein Kursrutsch bei den Aktien von Sartorius. Der deutsche Leitindex büßte unter dem Strich 0,62 Prozent auf 15.795,97 Punkte ein. Damit rückte die runde Marke von 16.000 Zählern wieder etwas außer Reichweite, auf die die Marktakteure zuletzt immer wieder geschaut hatten.

Created with Highcharts 9.1.2DAX16. Mai13. Jun11. Jul8. Aug5. Sep3. Okt31. Okt28. Nov26. Dez23. Jan20. Feb20. Mär17. Apr11k12k13k14k15k16k17k
DAX (WKN: 846900)

Der MDAX der 50 mittelgroßen Börsenwerte verlor 0,52 Prozent auf 27.747,97 Zähler.

Der Laborspezialist Sartorius hat die Börsianer mit dem Bericht zum ersten Quartal auf ganzer Linie enttäuscht. Die Aktien brachen als klares DAX-Schlusslicht um 10,7 Prozent auf das niedrigste Niveau seit Januar ein. In ihrem Sog büßten die Papiere von Merck KGaA 1,7 Prozent ein. Die Darmstädter sind ebenfalls im Laborgeschäft aktiv. Anteilscheine des Dialyseanbieters Fresenius Medical Care verloren im MDAX 1,8 Prozent.

Created with Highcharts 9.1.2Sartorius Vz.16. Mai13. Jun11. Jul8. Aug5. Sep3. Okt31. Okt28. Nov26. Dez23. Jan20. Feb20. Mär17. Apr250300350400450500
Sartorius Vz. (WKN: 716563)

Zudem hatte mit Tesla ein Autobauer mit seinen Quartalszahlen enttäuscht. Analysten bemängelten die unerwartet schwache Profitabilität, auf der am Markt der Fokus gelegen habe. Anleger machten europaweit einen Bogen um den Automobilsektor: Hierzulande reichten die Kursverluste von Porsche AG, Volkswagen, Mercedes-Benz, BMW und Continental von 2,6 bis 4,1 Prozent. Damit belasteten die Autotitel auch den DAX maßgeblich.

Unter den Nebenwerten schnellten die Aktien von Ceconomy, des Mutterkonzerns von Mediamarkt und Saturn, um gut fünf Prozent in die Höhe und setzten sich damit an die Spitze des Nebenwerteindex SDAX. Sie profitierten von einem positiven Analystenkommentar des französischen Investmenthauses Bryan Garnier. Der Prozess der Inflationsabschwächung dürfte im zweiten Halbjahr zwar langwierig sein und den Einzelhandel mit Konsumgütern weiterhin beeinträchtigen, schrieb der Experte Clement Genelot. Dabei dürften aber vor allem die Märkte in Frankreich und Südeuropa leiden, während Deutschland von länderspezifischen Elementen profitiere.

Created with Highcharts 9.1.2Ceconomy16. Mai13. Jun11. Jul8. Aug5. Sep3. Okt31. Okt28. Nov26. Dez23. Jan20. Feb20. Mär17. Apr1234
Ceconomy (WKN: 725750)

Auch Daimler Truck hat sich am Donnerstag im schwächeren DAX gut geschlagen. Als bester Wert im deutschen Leitindex gewann die Papiere des Lastwagenherstellers 1,8 Prozent. Das Chartbild hellt sich damit auf. Endgültige Quartalszahlen und Aussagen des schwedischen Konkurrenten Volvo stützten.

Created with Highcharts 9.1.2Daimler Truck16. Mai13. Jun11. Jul8. Aug5. Sep3. Okt31. Okt28. Nov26. Dez23. Jan20. Feb20. Mär17. Apr22242628303234
Daimler Truck (WKN: DTR0CK)

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - PKT

Aktuelle Ausgabe

Rüstungswelle in Europa – das sind die Profiteure

Nr. 15/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern