DAX & Co: Hugo Boss, Commerzbank und Morphosys im Fokus

DAX & Co: Hugo Boss, Commerzbank und Morphosys im Fokus
Foto: YAY Images/Imago
DAX -%
Fabian Strebin 16.01.2024 Fabian Strebin

Geopolitische Krisen und weniger Hoffnung auf deutlich sinkende Zinsen haben den DAX am Dienstag zeitweise in die Richtung seines Jahrestiefs gedrückt. Da sich die US-Börsen nach dem Feiertag uneinheitlich zeigten, kam auch von dieser Seite keine Unterstützung.

Am Nachmittag verringerte der deutsche Leitindex den Verlust wieder etwas. Am Ende schloss er noch 0,30 Prozent tiefer bei 16.571,68 Punkten. Damit setzte sich das Auf und Ab des deutschen Börsenbarometers der vergangenen Wochen zwischen etwa 16.450 Punkten und dem Rekordhoch bei knapp über 17.000 Zählern fort. Der MDAX der mittelgroßen Werte sank am Dienstag um 1,11 Prozent auf 25.698,02 Punkte.

Created with Highcharts 9.1.2DAX16. Jan13. Feb13. Mär10. Apr8. Mai5. Jun3. Jul31. Jul28. Aug25. Sep23. Okt20. Nov18. Dez15. Jan14.50015.00015.50016.00016.50017.000
DAX (WKN: 846900)

Analysten und Marktbeobachter nannten die sich häufenden geopolitischen Gefahren vom Ukraine-Krieg über den Nahost-Konflikt bis zur angespannten Lage am Roten Meer als Belastung, wodurch auch die Inflationsgefahren wieder zunehmen könnten - und dies in einer Phase, in der die Marktteilnehmer ihre jüngst noch hohen Erwartungen an deutliche Zinssenkungen in diesem Jahr gerade erst etwas gestutzt haben.

Von den zahlreichen kriegerischen Auseinandersetzungen profitiert einmal mehr der Rüstungssektor. Rheinmetall waren am Dienstag im DAX abermals gefragt. In Rekordhöhen schlossen sie mit einem Gewinn von 1,5 Prozent. Hensoldt verteuerten sich im MDax um 3,5 Prozent.

Created with Highcharts 9.1.2Hensoldt16. Jan13. Feb13. Mär10. Apr8. Mai5. Jun3. Jul31. Jul28. Aug25. Sep23. Okt20. Nov18. Dez15. Jan222426283032343638
Hensoldt (WKN: HAG000)

Europas Bankensektor litt hingegen unter einer skeptischen Studie der US-Bank JPMorgan. Angesichts noch niedrigerer Zinsprognosen als in seinem ersten Jahresausblick kappte Analyst Kian Abouhossein die Gewinnschätzungen für die Geldinstitute für 2025 und 2026. Im DAX lagen Commerzbank mit einem Verlust von 4,9 Prozent hinten. Deutsche Bank büßten 0,5 Prozent ein. Die am Nachmittag veröffentlichten Quartalszahlen von US-Banken wie Goldman Sachs und Morgan Stanley bewegten die Kurse europäischer Bankenwerte kaum.

Created with Highcharts 9.1.2Commerzbank16. Jan13. Feb13. Mär10. Apr8. Mai5. Jun3. Jul31. Jul28. Aug25. Sep23. Okt20. Nov18. Dez15. Jan8910111213
Commerzbank (WKN: CBK100)

In der allmählich beginnenden Berichtssaison kamen die Quartalszahlen von Hugo Boss nicht gut an. Die Papiere sackten im MDAX um rund zehn Prozent ab. Der Modekonzern enttäuschte mit seinem operativen Ergebnis.

Created with Highcharts 9.1.2Hugo Boss16. Jan13. Feb13. Mär10. Apr8. Mai5. Jun3. Jul31. Jul28. Aug25. Sep23. Okt20. Nov18. Dez15. Jan50556065707580
Hugo Boss (WKN: A1PHFF)

Vorne im Nebenwerteindex SDAX sprangen die Titel des Wirkstoffforschers Morphosys um fast 13 Prozent hoch. Die Bank Morgan Stanley hatte sie zwar abgestuft, sich aber gleichzeitig optimistisch zum Blutkrebsmedikament Pelabresib geäußert. Nachrichten zu Pelabresib hatten bereits im Vorjahr den Aktienkurs von Morphosys mitunter stark bewegt.

Created with Highcharts 9.1.2Morphosys16. Jan13. Feb13. Mär10. Apr8. Mai5. Jun3. Jul31. Jul28. Aug25. Sep23. Okt20. Nov18. Dez15. Jan10152025303540
Morphosys (WKN: 663200)

Der Medizin- und Sicherheitstechnikkonzern Drägerwerk gab vorläufige Zahlen für 2023 bekannt, die einem Händler zufolge besser als erwartet sind. Allerdings enttäusche der Margenausblick. Dräger will die Dividende kräftig erhöhen. Die Aktien schlossen ein Prozent höher.

Created with Highcharts 9.1.2Drägerwerk16. Jan13. Feb13. Mär10. Apr8. Mai5. Jun3. Jul31. Jul28. Aug25. Sep23. Okt20. Nov18. Dez15. Jan3436384042444648
Drägerwerk (WKN: 555060)

Europaweit gaben die Kurse leicht nach: Der Eurozone-Leitindex EuroStoxx 50 fiel um 0,18 Prozent auf 4.446,51 Punkte. Der Cac 40 in Paris und der FTSE 100 in London gaben ebenfalls nach.

Der Euro sank unter die Marke von 1,09 US-Dollar, am Abend kostete die Gemeinschaftswährung 1,0889 Dollar. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs zuvor auf 1,0882 Dollar festgesetzt.

Am Rentenmarkt stieg die Umlaufrendite von 2,19 Prozent am Vortag auf 2,21 Prozent. Der Rentenindex Rex gab um 0,10 Prozent auf 126,11 Punkte nach. Der Bund-Future verlor am Abend 0,21 Prozent auf 134,97 Zähler.

Mit Material von dpa-AFX.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - PKT

Aktuelle Ausgabe

Buffett-Moment: 5 Aktien für den antizyklischen Einstieg

Nr. 17/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern