+++ DER AKTIONÄR zum Aktionspreis lesen +++

DAX: 20.000-Punkte-Marke zurückerobert

DAX: 20.000-Punkte-Marke zurückerobert
Foto: DAX
DAX -%
Timo Nützel 02.01.2025 Timo Nützel

Der deutsche Leitindex ist erfolgreich ins neue Börsenjahr gestartet. Trotz schwacher Konjunkturdaten aus China konnte der DAX am ersten Handelstag des Jahres die wichtige 20.000-Punkte-Marke zurückerobern. Unterstützung kam vom freundlichen US-Handelsstart.

Der DAX  ist am Donnerstag mit frischem Schwung in das neue Börsenjahr gestartet. Die Hürde von 20.000 Punkten ist wieder genommen. Über weite Strecken im Handelsverlauf bremsten allerdings trübe Konjunkturdaten aus China. Dort hat sich die Stimmung im Verarbeitendem Gewerbe im Dezember deutlich verschlechtert.

Letztlich ging das Börsenbarometer auf Tageshoch, mit einem Plus von 0,58 Prozent auf 20.024,66 Zähler, aus dem Handel. Leichte Unterstützung kam von einem freundlichen Handelsstart in den USA. Die Umsätze hierzulande waren allerdings weiterhin dünn. Aussagekräftigere Kurse wird es wohl erst in einigen Tagen geben, wenn die Investoren wieder verstärkt an die Märkte zurückkehren.

Zum Rekordhoch Mitte Dezember bei etwas über 20.500 Punkten fehlen dem DAX noch rund 500 Punkte. Das Jahr 2024 hatte er aber mit einem Gewinn von knapp 19 Prozent abgeschlossen. Da die ersten Tage und Wochen eines neuen Börsenjahres in der Regel von Optimismus und Kapitalzuflüssen begleitet werden, wie Marktbeobachter Jürgen Molnar vom Broker Robomarkets schreibt, hat der Leitindex durchaus weiteres Potenzial.

Der MDAX  ging mit plus 0,51 Prozent auf 25.718,85 Zähler aus dem Tag. Molnar zufolge könnte 2025 die Zeit der Unternehmen aus der zweiten und dritten Börsenreihe sein. Er erwartet politischen Rückenwind aus Berlin und sieht in den hinteren Reihen daher "sehr viel Aufholpotenzial". Schließlich war 2024 für den Index der mittelgroßen Werte schlecht gelaufen, ebenso wie für den Nebenwerte-Index SDAX. Beide hatten auf Jahressicht nachgegeben.

Airbus an DAX-Spitze

Airbus nahmen mit plus 3,7 Prozent die DAX-Spitze ein. Analysten rechnen mit starken Auslieferungszahlen im Dezember. Das selbst gesteckte Jahresziel des Flugzeugbauers von 770 ausgelieferten Maschinen wird Kreisen zufolge aber knapp verfehlt.

Deutsche Autobauer mit schwachem Jahresstart

Aktien von Autobauern gaben im DAX besonders deutlich nach. BMW, Mercedes und Volkswagen verloren zwischen 1,1 und 1,9 Prozent. Starke Absatzzahlen chinesischer Elektrofahrzeug-Hersteller belasten. Vor allem "BYD gab zum Jahresende 2024 Vollgas", wie die Experten des Börsenbriefs "Bernecker-Daily" schrieben.

Henkel unter Druck

Abwärts ging es außerdem für die Papiere des Konsumgüter- und Klebstoffherstellers Henkel mit minus 1,8 Prozent. Der Hersteller von Industrieklebstoffen aus den USA verfehlte mit seinen gesenkten Prognosen für das bereinigte Jahresergebnis je Aktie (EPS) und das operative Ergebnis (Ebitda) die durchschnittlichen Analystenschätzungen.

Hellofresh und Mutares mit Kurssprung

Den MDAX führte Hellofresh mit plus 8,0 Prozent an. Mutares sprangen im SDAX um 12,1 Prozent hoch. Die Beteiligungsgesellschaft knüpfte mit dem Kauf des spanischen Industriedienstleisters Nervión an eine Serie von Übernahmen an.

Created with Highcharts 9.1.2DAX29. Jan26. Feb25. Mär22. Apr20. Mai17. Jun15. Jul12. Aug9. Sep7. Okt4. Nov2. Dez30. Dez16k17k18k19k20k21k
DAX (WKN: 846900)

Enthält Material von dpa-AFX

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - PKT

Aktuelle Ausgabe

Trump-Schock: 5 Comeback-Aktien nach dem Börsenbeben

Nr. 16/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern