China Tech-Giganten: Deflation droht!

China Tech-Giganten: Deflation droht!
Foto: Shutterstock
DACHTHG NR EUR -%
Michael Diertl 10.03.2025 Michael Diertl

Obwohl die amerikanischen Aktienmärkte schon seit einigen Wochen schwächeln, notiert der Hang Seng Index weiterhin in Schlagdistanz zu seinem Jahreshoch. Am Montag mussten die Bullen allerdings einen Rückschlag hinnehmen, nachdem die Verbraucherpreise im Februar deutlich stärker als erwartet zurückgegangen waren.

Erstmals seit 13 Monaten sind die Verbraucherpreise in China wieder deutlich und stärker als erwartet zurückgegangen. Wie das Statistikamt in Peking mitteilte, sank der Verbraucherpreisindex im Februar um 0,7 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Analysten hatten im Schnitt einen Rückgang von 0,4 Prozent erwartet.

Die Regierung erklärte zuletzt, dass man 2025 eine Inflation von rund zwei Prozent erreichen will und rückte damit vom sonst gesetzten Drei-Prozent-Ziel ab. Das dürfte angesichts der jüngsten Zahlen deutlich realistischer und noch erreichbar sein.

Ein Grund für die gesunkenen Verbraucherpreise könnten zudem Basis-Effekte sein. Die Statistiker erklärten die Entwicklung mit dem Frühlingsfest, an dem sich die Bevölkerung in der Regel sehr konsumfreudig zeigt. Dieses fiel, anders als 2024, in diesem Jahr auf Ende Januar, wodurch der Konsum im Februar schwächer ausfiel. An dieser Stellschraube, der Konsumfreude seiner Bürger, will und muss China noch weiterdrehen, um die deflationären Tendenzen zu bekämpfen. Auf dem Nationalen Volkskongress kündigte das Land deshalb Milliarden-Zuschüsse für ein Eintauschprogramm alter gegen neue Geräte oder Fahrzeuge an.

Created with Highcharts 9.1.2China Tech-Giganten Index10. Jun24. Jun8. Jul22. Jul5. Aug19. Aug2. Sep16. Sep30. Sep14. Okt28. Okt11. Nov25. Nov9. Dez6. Jan20. Jan10. Feb24. Feb10. Mär80100120140160
China Tech-Giganten Index (WKN: SL0LL3)

Die wirtschaftliche Entwicklung in China ist im Februar einmal mehr hinter den Erwartungen zurückgeblieben. Sinken die Verbraucherpreise auch im März, wäre das Reich der Mitte wieder offiziell in einer Deflation. Die Regierung könnte deshalb bald weitere Stimulus-Pakete ankündigen und damit für weitere Kauflaune an den heimischen Börsen sorgen. DER AKTIONÄR rät deshalb nach wie vor zum Kauf des China Tech-Giganten Index.

Hinweis auf Interessenkonflikte:
Der Preis der Finanzinstrumente wird von einem Index als Basiswert abgeleitet. Die Börsenmedien AG hat diesen Index entwickelt und hält die Rechte hieran. Mit dem Emittenten der dargestellten Wertpapiere hat die Börsenmedien AG eine Kooperationsvereinbarung geschlossen, wonach sie dem Emittenten eine Lizenz zur Verwendung des Index erteilt. Die Börsenmedien AG erhält insoweit von dem Emittenten Vergütungen.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
China Tech-Giganten Index - PKT

Aktuelle Ausgabe

Buffett-Moment: 5 Aktien für den antizyklischen Einstieg

Nr. 17/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.
Jetzt sichern Jetzt sichern