Neu: News-Trading mit 10k Echtgeld-Depot

Gold: Jefferies sieht 5.500 Dollar!

Gold: Jefferies sieht 5.500 Dollar!
Gold XAU/USD Spot Rate -%
Markus Bußler 07.10.2021 Markus Bußler

Der Goldpreis ist praktisch komplett aus dem Blick der Anleger verschwunden. Doch das Edelmetall arbeitet daran, einen – unorthodoxen – Boden einzuziehen. Sicherlich ist es noch zu früh Entwarnung zu geben und die Bären bleiben noch am Ball. Doch die letzten Tage hatten gezeigt, dass es anscheinend schwierig wird, den Goldpreis noch weiter zu drücken. Die Versuche wurden noch am gleichen Tag gekontert.

Jetzt meldet sich die Analysten von Jefferies zu Wort und wagen sich mit einer schwierigen Zeit für den Goldpreis mit einem Hammer-Kursziel in den Markt. Ihrer Ansicht nach wird der Goldpreis langfristig auf 5.500 Dollar steigen. „Die langfristige Sichtweise bleibt hier die gleiche wie seit vielen Jahren. Das heißt, dass die Zentralbanken der G7-Staaten, darunter vor allem die Federal Reserve, nicht in der Lage sein werden, aus der unkonventionellen Geldpolitik wohlwollend auszusteigen, und dass sie letztlich an der kontinuierlichen Ausweitung der Zentralbankbilanzen in der einen oder anderen Form festhalten werden. Eine solche Politik wird die Zentralbanken, die eine unkonventionelle Geldpolitik verfolgt haben, zunehmend in Misskredit bringen und die Stabilität und sogar die Integrität des derzeitigen Papiergeldsystems bedrohen", so die Analysten. Gold aber auch Bitcoin seien gute Hedges gegen die Gefahr einer Stagflation.

Auch bei Jefferies sieht man die Gefahr, dass Gold kurzfristig noch unter dem Tappering der US-Notenbank leiden könnte. Doch die Analysten sehen mittel- bis langfristig die Chancen deutlich die Risiken überwiegen.

Tatsächlich scheint aktuell kaum noch jemand einen Gedanken an eine Versicherung in Gold zu verschwenden. Und dies, obwohl die Inflation mittlerweile auch in der Eurozone an Fahrt aufgenommen hat. Der Markt scheint hier der FED Glauben zu schenken, dass dies nur vorübergehend sein wird. Doch ein Blick zum Beispiel auf den Ölpreis wirft doch die Frage auf: Könnte die Inflation nicht gekommen sein, um zu bleiben? In einem solchen Fall dürfte Gold sich schnell wieder in die Herzen der Anleger zurückspielen.

Created with Highcharts 9.1.2GoldNov '20Dez '20Jan '21Feb '21Mär '21Apr '21Mai '21Jun '21Jul '21Aug '21Sep '21Okt '2116501700175018001850190019502000
Gold (WKN: CG3AB0)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Gold - $

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der Inflationsschutzratgeber

„Inflation“ ist das Wort der Stunde und das Schreckgespenst für deutsche Sparer. Sie entwertet Löhne, Kontostände und Altersvorsorgen und macht unser aller Leben teurer. Kann man sich dagegen schützen? Börsen-Altmeister Thomas Gebert gibt in seinem neuesten Buch Antworten auf die drängendsten Fragen: Was ist mit Aktien und Immobilien? Wie wird sich Gold entwickeln? Was wird die EZB unternehmen? Was bedeutet das für mich, mein Konto, meine Rente und mein ganzes Leben? Oder kurz gefasst: Was soll ich tun? Dieses Buch bietet eine fundierte Analyse der gegenwärtigen Situation und der künftigen Aussichten, gepaart mit bewährten Inflationsschutzstrategien. Gewohnt faktenbasiert und analytisch räumt Thomas Gebert mit einigen Mythen auf und präsentiert spannende Erkenntnisse. Prädikat: Unbedingt lesenswert!

Der Inflationsschutzratgeber

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 05.05.2022
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-841-1

Preis: 17,90 €
Jetzt sichern

Handeln Sie mit Trading-Profi Christian Scheid Seit 30 Jahren Trader aus Leidenschaft

Depot-Start mit 10.000 Euro Echtgeld Klassisches News-, Momentum- und Sentiment-Trading

Handel in allen Marktphasen mit Aktien, Hebelprodukten und Zertifikaten.

Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.