Neu: News-Trading mit 10k Echtgeld-Depot

Barrick Gold: Hier spricht der Chef über Gold!

Barrick Gold: Hier spricht der Chef über Gold!
Foto: Shutterstock
Gold XAU/USD Spot Rate -%
Markus Bußler 11.05.2020 Markus Bußler

Der Goldpreis bleibt weiter in seiner engen Handelsspanne rund um die Marke von 1.700 Dollar gefangen. Ausreißversuche nach unten stießen in den vergangenen Tagen immer wieder auf Kaufinteresse. Die Minenaktien arbeiten sich größtenteils Schritt für Schritt nach oben. Der CEO des weltweit zweitgrößten Goldproduzenten, Barrick Gold, meldet sich jetzt in einem Interview mit CNBC zu Wort.

Seiner Ansicht nach biete die Goldindustrie im Allgemeinen und Barrick Gold im Besonderen Sicherheit in unsicheren Zeiten. „Wir geben den Investoren eine sich selbst finanzierende Versicherung gegen eine globale Finanzkrise“, sagt Bristow. Als Antwort auf Covid 19 habe man das Quantitativ Easing (QE) auf eine neue Stufe gehoben. Und dies würde natürlich für Druck bei den Papiergeldwährungen führen. Dies könne man am Goldpreis messen. „Wir sehen die Preise rund um die Welt steigen“, sagt Bristow. Der Goldpreis habe in Folge der Maßnahmen der Notenbanken erstmals seit sieben Jahren wieder die Marke von 1.700 Dollar durchstoßen. Nachdem die Branche selbst seiner Ansicht nach an einem Teil des Goldpreisverfalls verantwortlich gewesen sei, da sie für zu viel Angebot gesorgt habe, habe man nun Disziplin gelernt. Die Branche habe aber keine großen Reserven, um auf eine steigende Nachfrage zu reagieren. Die fallende Goldproduktion würde dem Goldpreis seiner Ansicht nach auch in Zukunft Unterstützung geben.

Tatsächlich ist das Peak Gold ein Thema, dass die Branche schon einige Jahre begleitet. Barrick Gold selbst hatte kürzlich eine Grafik veröffentlicht, die zeigt, dass die Goldproduktion in diesem oder im nächsten Jahr ihren Höhepunkt erreichen wird, bevor sie in den kommenden Jahren – neue Projekte eingerechnet – fallen wird. Dies dürfte den Goldpreis übergeordnet weiter stützen. Freilich: Wann genau der Förderhöhepunkt gewesen ist, wird man erst rückblickend sagen können. Doch große neue Vorkommen haben Seltenheitswert. Und Anleger sollten dazu bedenken: Vom ersten Fund bis zum ersten produzierten Gold vergehen meist zehn Jahre oder mehr. Sollte es tatsächlich zu einer höheren Nachfrage kommen, kann die Produktion nicht einfach über Nacht hochgefahren werden.

Created with Highcharts 9.1.2Gold3. Jun1. Jul29. Jul26. Aug23. Sep21. Okt18. Nov16. Dez13. Jan10. Feb9. Mär6. Apr4. Mai1200130014001500160017001800
Gold (ISIN: XC0009655157)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Gold - $

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der Inflationsschutzratgeber

„Inflation“ ist das Wort der Stunde und das Schreckgespenst für deutsche Sparer. Sie entwertet Löhne, Kontostände und Altersvorsorgen und macht unser aller Leben teurer. Kann man sich dagegen schützen? Börsen-Altmeister Thomas Gebert gibt in seinem neuesten Buch Antworten auf die drängendsten Fragen: Was ist mit Aktien und Immobilien? Wie wird sich Gold entwickeln? Was wird die EZB unternehmen? Was bedeutet das für mich, mein Konto, meine Rente und mein ganzes Leben? Oder kurz gefasst: Was soll ich tun? Dieses Buch bietet eine fundierte Analyse der gegenwärtigen Situation und der künftigen Aussichten, gepaart mit bewährten Inflationsschutzstrategien. Gewohnt faktenbasiert und analytisch räumt Thomas Gebert mit einigen Mythen auf und präsentiert spannende Erkenntnisse. Prädikat: Unbedingt lesenswert!

Der Inflationsschutzratgeber

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 05.05.2022
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-841-1

Preis: 17,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.