Auch wenn die Jahresendrally ins Wasser fiel: 2024 war insgesamt ein starkes Jahr für die Assetklasse Aktien. Der S&P 500 kletterte wie 2023 mehr als 20 Prozent (23 Prozent), das hatte es zuletzt 1997/1998 gegeben. Die Hälfte der Performance ging auf die Magnificent 7 zurück. Wie viel Power haben die zum Jahresbeginn?
Nvidia, Apple oder Amazon – wem gelingt der beste Start ins Jahr?

Aktuelle Ausgabe
Buchtipp: Apple in China
Als Apple seine Produktion nach China verlagerte, um von den billigen Arbeitskräften zu profitieren, saß das Unternehmen am längeren Hebel und diktierte die Bedingungen. Es schickte Tausende von Ingenieuren über den Pazifik, schulte Millionen Arbeiter und gab viele Milliarden Dollar aus, um die fortschrittlichste Lieferkette der Welt aufzubauen. Womit Apple nicht gerechnet hatte: Seine massiven Investitionen verliehen Peking ungewollt eine Macht, die als Waffe eingesetzt werden kann.
Ein faszinierender Einblick in die Art und Weise, wie Apple dazu beigetragen hat, Chinas Dominanz in der Elektronikfertigung aufzubauen … nur um sich dann in einer Beziehung mit einem autoritären Staat wiederzufinden, der immer mehr Forderungen stellt.
Autoren: McGee, Patrick
Seitenanzahl: 520
Erscheinungstermin: 30.10.2025
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-68932-041-6