Westwing: Ein wahrer Höhenflug trotz oder dank Krise?

Westwing: Ein wahrer Höhenflug trotz oder dank Krise?
Foto: Shutterstock
DER AKTIONÄR 25.01.2021 DER AKTIONÄR

In dem herausfordernden Jahr 2020 gab es zahlreiche Verlierer der Krise, aber auch einige, die aufgrund des Lockdowns Aufwind bekommen haben und zu echten Highflyern wurden. Dazu gehört auch die E-Commerce-Plattform Westwing. Seit Mai 2020 geht der Wert durch die Decke. Wer hier frühzeitig investiert hat, kann sich über beeindruckende Gewinne freuen.

Mit großen Erwartungen ging das mitgliederexklusive E-Commerce-Start-up für Möbel und Wohnaccessoires aus München im April 2011 online, doch blieben die erhofften Verkaufsziele lange Zeit aus, wodurch nach und nach immer mehr Märkte aufgegeben werden mussten. Erst im letzten Quartal 2017 gelang es durch die Fokussierung auf elf verbleibende europäische Länder schwarze Zahlen zu schreiben. Gestärkt von diesem Erfolg fand das Unternehmen im Oktober 2018 seinen Weg an die Börse. Der anfängliche Kaufpreis von 26 Euro pro Aktie fiel jedoch binnen eines Jahres aufgrund mangelnder Neukunden und ineffizienter Logistik auf ein Rekordtief von 1,89 Euro. Mit der Coronakrise hat das Unternehmen jedoch wieder richtig Schwung bekommen und übertrifft seither immer wieder den eigenen Höchststand. Dank der erhöhten Nutzung von E-Commerce-Plattformen steigerte sich die Aktie rekordverdächtig.

Wer 2019 in Westwing investiert hat, kann sich also guten Gewissens zu einer überragenden Weitsicht beglückwünschen und über die unglaubliche Rendite freuen. Wer sich definitiv zu den Glücklichen zählen darf, sind die Leser des Hot Stock Report. Florian Söllner, dem Autor des Börsendienstes, ist hier ein Top-Timing gelungen. Nach Hintergrundgesprächen wurde ihm klar, dass Westwing überproportional vom Lockdown profitieren würde und zu dem Zeitpunkt außerdem deutlich unterbewertet war. Seit Mai 2020 konnten seine Leser so ein Plus von überragenden 670 Prozent verzeichnen. Und Westwing ist nur einer von Söllners zahlreichen Top-Tipps, die er regelmäßig im Hot Stock Report mit seinen Lesern teilt. 


Lassen Sie sich also Ihre Chance auf weitere Hidden Champions nicht entgehen und sichern Sie sich ihr Abonnement vom Hot Stock Report!

Aktuelle Ausgabe

Buffett-Moment: 5 Aktien für den antizyklischen Einstieg

Nr. 17/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Die 100-Bagger-Formel

In „100 to 1 in the Stock Market“ enthüllt Thomas Phelps die Geheimnisse spektakulärer Börsenerfolge. Anstatt auf kurzfristige Trends zu setzen, zeigt er, wie Sie mit einer klugen Buy-and-Hold-Strategie Ihr Vermögen verhundertfachen können. Wer die richtigen Unternehmen mit immensem Wachstumspotenzial identifiziert und deren Aktien langfristig hält, kann an der Börse enorme Gewinne erzielen. Phelps analysiert die Erfolgsfaktoren der profitabelsten Unternehmen und gibt wertvolle Einblicke, wie Anleger wahre Kursraketen erkennen. Dieses Buch ist eine unschätzbare Inspirationsquelle für alle, die ihr Geld nicht einfach nur anlegen, sondern es vervielfachen wollen. Wer in die richtigen Aktien investiert, kann hiermit den Weg zu finanziellem Wohlstand ebnen!

Die 100-Bagger-Formel

Autoren: Phelps, Thomas W.
Seitenanzahl: 400
Erscheinungstermin: 22.01.2026
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-68932-039-3

Preis: 34,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern