Das „Amazon-Modell“: Darum gehört der Online-Riese auch in Ihr Depot!

Das „Amazon-Modell“: Darum gehört der Online-Riese auch in Ihr Depot!
Foto: DenPhotos/Shutterstock
DER AKTIONÄR 22.04.2023 DER AKTIONÄR

Amazon ist schon längst mehr als nur ein Einzelhändler. Auf der Plattform wird fast mehr gegoogelt als bei Google selbst, die Marketingservices suchen ihresgleichen, das Cloudcomputing setzt Maßstäbe und so schnell wie Amazon Prime liefert, kann man Amazon Prime gar nicht aussprechen. 2021 war der Einzelhandel-Riese mehr wert als Walmart, Netflix, Target, Nike und Costco zusammen. Auch in Zukunft wird er den Einzelhandel mitbestimmen - online wie offline.

Warum das eigentlich so ist, was wir alle vom „Amazon-Modell“ lernen können und warum Anleger Amazon immer auf dem Schirm haben sollten, lesen Sie exklusiv bei DER AKTIONÄR+. Das gleichnamige Buch bietet Ihnen spannendes Insiderwissen zum unerbittlichsten Einzelhändler der Welt und einen vorher nie dagewesenen Blick hinter die Amazon-Kulissen.

Weiterlesen als Abonnent von Weiterlesen als Abonnent von

oder
Unbegrenzt lesen. 1 Monat nur 9,95 €. Voll flexibel, monatlich kündbar. Verlängert sich ohne Kündigung monatlich um 9,95 €.
DER AKTIONÄR+ auf unterschielichen mobilen Geräten

Sie sind bereits Abonnent von DER AKTIONÄR? Jetzt anmelden.

Aktuelle Ausgabe

Buffett-Moment: 5 Aktien für den antizyklischen Einstieg

Nr. 17/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Das kleine Buch der Börsenmythen

100 minus Ihr Alter = die optimale Aktienquote eines Portfolios. Eine beliebte Faustregel, leicht umzusetzen. Aber ist damit tatsächlich gewährleistet, dass Sie Ihre Ziele erreichen? Oder laufen Sie Gefahr, unterdurchschnittliche Renditen einzufahren? Wer sich ernsthaft mit Geldanlage auseinandersetzen will, sollte tiefer graben und sich nicht auf „bewährte“ Wahrheiten verlassen. 
Ken Fisher, Lara Hoffmans und Chris Ciarmiello klopfen die gängigsten Börsenmythen auf ihre Praxistauglichkeit ab und entlarven sie als genau das: als Mythen … die Anlegern schweren Schaden zufügen können! Mit ihrem jetzt aktualisierten Buch helfen sie Anlegern, solche Schäden zu vermeiden und bessere Ergeb­-nisse an der Börse zu erzielen.

Das kleine Buch der Börsenmythen

Autoren: Fisher, Ken Hoffmans, Lara Ciarmiello, Chris
Seitenanzahl: 250
Erscheinungstermin: 23.10.2025
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-68932-047-8

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern