Xiaomi Sternstunde! Tesla: weitere 1.000 Prozent?!

Xiaomi Sternstunde! Tesla: weitere 1.000 Prozent?!
Foto: HSR / Grok
Xiaomi +4,96%
Florian Söllner 03.03.2025 Florian Söllner

Der Depot-2030-Highflyer Xiaomi zeigt kreative Neuheiten und eine Überraschung. Im Autosektor holt Xiaomi bereits rasant auf Tesla auf – doch Elon Musk kontert nun mit großen Worten.

Die „China-Apple“ Xiaomi ist längst aus dem Schatten seines großen US-Vorbildes hinausgewachsen. Heute stellt CEO Lei Jun sein erfolgreiches E-Auto auch in Barcelona vor – und es ist damit zu rechnen, dass Europäer den „Taycan-Killer“ in den nächsten Jahren tatsächlich endlich erwerben können.

Frieden
HSR / Grok
Frieden

Bereits jetzt greifen Kunden gerne bei neuen Smartphones von Xiaomi zu – was uns das Preisvergleichsportal idealo.de bestätigte. Denn Xiaomi punktet mit einer starken Preis-Leistung und immer neuen Modellen. Jetzt kündigte Xiaomi eine „Sternstunde der Fotografie“ an. Die Xiaomi 15 Serie sei dank Leica-Optik ein ultimatives Fotografie-Flaggschiff. Zudem hat Lei Jun per X ein neues Supersmartphone mit Mega-Linse geteilt.

Mehr und mehr rollt Xiaomi dabei die Künstliche Intelligenz aus. Xiaomi HyperAI steigert die Kreativität der Nutzer. Dazu gehören Funktionen wie KI-Schreiben und KI-Spracherkennung. Zudem bietet der KI-Kreativassistent Foto- und Videobearbeitungswerkzeuge.

Weitere 1.000 Prozent für Tesla?

Im neuen AKTIONÄR TV zeigt der Chartvergleich, dass Xiaomi zuletzt Tesla davongefahren ist. Doch ein neuer Tweet von Elon Musk sorgt für Aufsehen, in dem er andeutet, es sei bei guter Ausführung wahrscheinlich, dass Tesla „mehr als 1.000 Prozent“ Gewinnsteigerung bis 2030 erreichen kann. (siehe auch neues AKTIONÄR TV).

Top Secret: Heute + 20 Prozent

Der AKTIONÄR war im Sommer in China und hat mehrere China-KI-Aktien im Depot 2030. Xiaomi befindet sich seit Juli 2023 im Depot 2030 und hat seit dem 370 Prozent Plus für die Leser eingefahren. Wichtig: Nun nehmen wir einen Teil der Gewinne mit und setzen auf Neuempfehlungen, die von der „Neuen Deutschen Börsenwelle“ und Investitionen in Sicherheit profieren. Frisch im Depot 2030: Ein Spezialist für „Top Secret“-Projekte der Bundeswehr, der heute bereits mit 20 Prozent anspringt. Einfach hier freischalten und 2025 alle Transaktionen im Depot 2030 und TFA-Depot frühzeitig erhalten und profitieren.

Created with Highcharts 9.1.2RheinmetallApr '21Jul '21Okt '21Jan '22Apr '22Jul '22Okt '22Jan '23Apr '23Jul '23Okt '23Jan '24Apr '24Jul '24Okt '24Jan '25025050075010001250
Rheinmetall (WKN: 703000)

900 Prozent Gewinn mit TFA-Signal

Nach der TFA-Empfehlung Rheinmetall (siehe TFA-Signal-Tabelle) im Jahr 2022 beträgt das Plus nun mehrere hundert Prozent. In der neuen HSR-Ausgabe 08/2025 werden nun gleich zwei neue TFA-Nebenwerte vorgestellt, die bisher nicht als Defense-Titel bekannt sind, aber nun die Fühler nach Sicherheits-Projekten ausstrecken. Mehr dazu hier!

TFA seit 2022
TFA seit 2022

Start Depot 2030 + TFA-Depot

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Xiaomi 4,74 € +4,96
Tesla 212,30 € +0,14

Aktuelle Ausgabe

Buffett-Moment: 5 Aktien für den antizyklischen Einstieg

Nr. 17/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Die Tesla-Methode

Teslas Marketing-, Produktions-, Vertriebs- und Technologiestrategien verändern eine ganze Branche. Sie sind völlig anders – und extrem erfolgreich. Michaël Valentin hat sowohl diesen durch neue Technologien hervorgerufenen Wandel wie auch Tesla selbst genauer unter die Lupe genommen. Dabei hat er sieben Prinzipien entdeckt, die er als entscheidend für Teslas Erfolg identifiziert. Und er erklärt, wie andere Firmenlenker – nicht nur aus der Automobilbranche – die Tesla-Methode erfolgreich in ihrem Unternehmen implementieren können. Ein Buch nicht nur für Tesla-Fans, sondern für alle, die ihr Unternehmen fit für die Zukunft machen wollen!

Die Tesla-Methode

Autoren: Valentin, Michael
Seitenanzahl: 320
Erscheinungstermin: 27.07.2023
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-936-4

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern