Xiaomi bricht ein – Verunsicherung macht sich breit

Xiaomi bricht ein – Verunsicherung macht sich breit
Foto: CFOTO/picture alliance/dpa
Xiaomi Corp. Cl. B -%
Michael Diertl 01.04.2025 Michael Diertl

Der Kursrutsch von Xiaomi setzt sich am Dienstag fort, die Aktie verliert erneut rund vier Prozent. Auslöser dafür war ein verheerender Unfall eines SU7 in der chinesischen Provinz Anhui, bei dem drei Menschen ums Leben gekommen sind. Daran soll auch die Technologie des Fahrzeugs schuld gewesen sein.

„Es prallte gegen die Leitplanke und fing sofort Feuer. Die Türen verriegelten automatisch. Meine Kinder auf den Vorder- und Rücksitzen sind verbrannt“, schilderte die Frau des Fahrers den Horror-Crash.

Werbeartikelbanner_AktienReport_Tenbagger

Von Xiaomi gibt es bisher keine offizielle öffentliche Stellungnahme zu dem Vorfall. Laut nfnews.com soll der Kundendienst von Xiaomi allerdings bereits eine Arbeitsgruppe eingerichtet haben, um den Unfall zu rekonstruieren und basierend auf den Ergebnissen zu agieren.

Die jüngsten Ereignisse sorgen natürlich für Unsicherheit bei den Besitzern sowie den potenziellen Käufern des SU7, aber auch den Marktteilnehmern. Es kommt deshalb nicht überraschend, dass die Xiaomi-Aktie unter starkem Abwärtsdruck steht.

Seit Wochenbeginn beläuft sich das Minus bereits auf mehr als acht Prozent. Hinzu kommt, dass der Kurs im asiatischen Handel unter die 50-Tage-Linie, welche derzeit bei 47,81 Hongkong Dollar verläuft, gefallen ist und damit ein frisches Verkaufssignal erzeugt hat. Nichtsdestotrotz war eine Korrektur angesichts des steilen Anstiegs der letzten Monate längst überfällig und die Papiere notieren immer noch etwa 30 Prozent höher als zu Jahresbeginn.

Created with Highcharts 9.1.2Xiaomi15. Apr13. Mai10. Jun8. Jul5. Aug2. Sep30. Sep28. Okt25. Nov6. Jan3. Feb3. Mär31. Mär12345678
Xiaomi (WKN: A2JNY1)

Kurzfristig betrachtet könnte es für die Xiaomi-Aktie durchaus noch weiter nach unten gehen – vor allem, bis die durch den Unfall entstandenen Unsicherheiten beseitigt sind. Die Empfehlung vom 9. Oktober 2024 wurde vorerst mit einem Gewinn von 120 Prozent ausgestoppt. Auch wenn man derzeit nicht ins fallende Messer greifen sollte, bleibt DER AKTIONÄR mittel- und langfristig positiv für Xiaomi gestimmt, weshalb die Aktie auf die Watchlist wandert.

Sie interessieren sich für die Welt der heimischen Nebenwerte? Mit den kostenlosen Real-Depot News können Sie sich unverbindlich ein Bild von den vielseitigen Anlagemöglichkeiten im Small-Cap-Bereich machen. AKTIONÄR-Redakteur Michael Schröder schreibt Ihnen seine Einschätzung zu interessanten Investmentideen und aussichtsreichen Nebenwerten.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Xiaomi - €

Aktuelle Ausgabe

Buffett-Moment: 5 Aktien für den antizyklischen Einstieg

Nr. 17/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.
Jetzt sichern Jetzt sichern