Warren Buffett: So viele Aktien sollte man haben

Warren Buffett: So viele Aktien sollte man haben
Foto: Shutterstock
Berkshire Hathaway Inc. B -%
08.04.2020 ‧ Emil Jusifov

Es ist weithin bekannt, dass Warren Buffett keine Alternativen zur Aktienanlage sieht und sehr skeptisch gegenüber Geldwerten wie Anleihen oder Edelmetallen wie Gold eingestellt ist. Aber wieviele Aktien sollte man nun haben? Warren Buffett hat dazu eine klare Meinung.

Diversifikation ist ein Schutz gegen Unwissenheit. Sie ist wenig sinnvoll, wenn man weiß was man tut.

Wenn man weiß, wie man Unternehmen analysiert und Unternehmen bewertet, ist es verrückt, 50 oder 40 oder 30 Aktien zu besitzen, weil es aller Wahrscheinlichkeit nach nicht so viele wunderbare Unternehmen gibt, die für einen einzelnen Menschen verständlich sind.

Ein wunderbares Geschäft zu haben und dann sein Geld in Nummer 30 oder 35 auf der Attraktivitätsskala zu setzen statt mehr Geld in Nummer eins zu stecken, kommt Charlie und mir einfach als Wahnsinn vor.

Hier geht es zum Video mit Buffetts Statement

Auch das Portfolio von Buffetts Investmentgesellschaft Berkshire Hathaway zeugt davon, dass er ein Verfechter des fokussierten Ansatzes ist. Allein Apple kommt da auf einen Anteil von circa 25 Prozent. Buffetts Handlungsempfehlungen sind in der Krise noch wertvoller als sonst. Jeder Anleger sollte sich seine Tipps zu Herzen nehmen und in dieser schwierigen Zeit vor allem Disziplin sowie Ruhe und Gelassenheit an den Tag legen - genau wie der Altmeister. Das Ergebnis von Buffetts Können sieht man seit vielen Jahren in der Performance von Berkshire Hathaway. Aktuell kommt die Holding auf ein 2020er-KBV von 1,07, was bedeutet, dass Buffett eigene Aktien zurückkaufen wird. Das sollte den Kurs stützen. Die Aktie bleibt ein Basisinvestment für konservative Anleger.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Berkshire Hathaway - €

Aktuelle Ausgabe

Buffett-Moment: 5 Aktien für den antizyklischen Einstieg

Nr. 17/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Die Deals von Warren Buffett - Vol. 4

Als wir Warren Buffett mit Abschluss von Band 3 Ende der 1990er-Jahre verließen, leitete er das größte Unternehmen Amerikas – Berkshire Hathaway – und sein persönliches Vermögen war auf 40 Milliarden Dollar angewachsen. Im Band 4 zeichnet der renommierte Investmentexperte und Buffett-Kenner Glen Arnold nach, wie Buffett Berkshire zum angesehensten Unternehmen der Welt machte. Es geht um die Investitionen Buffetts in den ersten Jahren des 21. Jahrhunderts, als Berkshire zu einem Giganten mit jährlichen Gewinnen von über acht Milliarden Dollar wurde – unter anderem um Moody’s, PetroChina und Walmart. Dank Arnolds scharfsinniger Deal-Analysen können wir von Buffett lernen und selbst bessere Investoren werden.

Die Deals von Warren Buffett - Vol. 4

Autoren: Arnold, Glen
Seitenanzahl: 380
Erscheinungstermin: 05.03.2026
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-68932-037-9

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern