Warren Buffett macht Testament – „ich spiele in der Verlängerung“

Warren Buffett macht Testament – „ich spiele in der Verlängerung“
Foto: Bloomberg/Getty Images
Berkshire Hathaway Inc. B -%
Andreas Deutsch 23.11.2023 Andreas Deutsch

Am 30. August ist er 93 Jahre alt geworden – damit hat Warren Buffett die durchschnittliche Lebensdauer der Amerikaner (79 Jahre) weit übertroffen. „Ich fühle mich gut“, so Buffett. „Aber mir ist durchaus bewusst, dass ich in der Verlängerung spiele.“ Was seinen Nachlass betrifft, hat er klare Vorstellungen.

„Nach meinem Tod wird die Verfügung über mein Vermögen ein offenes Buch sein“, so der Berkshire-Hathaway-CEO in einem Thanksgiving-Brief. „Es wird keine phantasievollen Treuhandgesellschaften oder ausländische Unternehmen geben, die sich der öffentlichen Kontrolle entziehen. Es wird ein einfaches Testament geben, das im Douglas County Courthouse eingesehen werden kann.“

Buffett hat bereits vor einigen Jahren bekannt gegeben, dass er mindestens 99 Prozent seines Vermögens für wohltätige Zwecke hinterlassen werde. Nun ist klar: Jeder kann sehen, welche Organisation wie viel Geld bekommen wird.

Buffetts Kinder, die alle zwischen 65 und 70 Jahre alt sind, sind laut der Investmentlegende die Vollstrecker seines Testaments und auch die benannten Treuhänder des wohltätigen Trusts. Sie seien nun bereit für diese große Verantwortung, so Buffett. „Das waren sie 2006 noch nicht.“ Bei der Verwaltung müssten seine Kinder einstimmig handeln.

Buffett besitzt laut dem Bloomberg Billionaires Index aktuell 121 Milliarden Dollar. Damit ist er der neuntreichste Mensch der Welt. 2023 ist auch dank der positiven Kursentwicklung von Berkshire Hathaway sein Reichtum um 13,3 Milliarden Dollar gestiegen.

Created with Highcharts 9.1.2Berkshire HathawayGD 50GD 100GD 20019. Dez16. Jan13. Feb13. Mär10. Apr8. Mai5. Jun3. Jul31. Jul28. Aug25. Sep23. Okt20. Nov280300320340360380
Berkshire Hathaway (WKN: A0YJQ2)

Ganz wenige Unternehmen sind von ihrem CEO derart geprägt wie Berkshire Hathaway. Auch wenn es klar ist, dass auch ein Buffett nicht ewig lebt, wird die Berkshire-Aktie nach seinem Tod höchstwahrscheinlich abtauchen und dann eine Zeitlang seitwärts laufen. Voraussichtlich so lange, bis klar ist, was sein Nachfolger kann. 

DER AKTIONÄR DAILY Newsletter
Bleiben Sie über die neuesten Entwicklungen bei spannenden Unternehmen und an der Börse auf dem Laufenden. Lesen Sie DER AKTIONÄR DAILY – den täglichen Newsletter von Deutschlands führendem Börsenmagazin. Kostenlos.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Berkshire Hathaway - €

Aktuelle Ausgabe

Buffett-Moment: 5 Aktien für den antizyklischen Einstieg

Nr. 17/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Die Deals von Warren Buffett - Vol. 4

Als wir Warren Buffett mit Abschluss von Band 3 Ende der 1990er-Jahre verließen, leitete er das größte Unternehmen Amerikas – Berkshire Hathaway – und sein persönliches Vermögen war auf 40 Milliarden Dollar angewachsen. Im Band 4 zeichnet der renommierte Investmentexperte und Buffett-Kenner Glen Arnold nach, wie Buffett Berkshire zum angesehensten Unternehmen der Welt machte. Es geht um die Investitionen Buffetts in den ersten Jahren des 21. Jahrhunderts, als Berkshire zu einem Giganten mit jährlichen Gewinnen von über acht Milliarden Dollar wurde – unter anderem um Moody’s, PetroChina und Walmart. Dank Arnolds scharfsinniger Deal-Analysen können wir von Buffett lernen und selbst bessere Investoren werden.

Die Deals von Warren Buffett - Vol. 4

Autoren: Arnold, Glen
Seitenanzahl: 380
Erscheinungstermin: 05.03.2026
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-68932-037-9

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern