Volkswagen nach den Zahlen – das sagen die Analysten

Volkswagen nach den Zahlen – das sagen die Analysten
Foto: Shutterstock
Volkswagen Vz. +2,95%
Jochen Kauper 28.10.2021 Jochen Kauper

Ein schwacher Ausblick von Volkswagen für das Gesamtjahr sorgte bei den Börsianern für lange Gesichter. Die Aktie tauchte wieder unter die psychologisch wichtige 200-Euro-Marke ab.

Dennoch bleibt Goldman Sachs für die Aktie bullish


Mit den Zahlen für das dritte Quartal konnte Volkswagen nicht ganz überzeugen. Vor allem der vorsichtige Ausblick sorgt für lange Gesichter bei den Anlegern. "Die Ergebnisse des dritten Quartals zeigen einmal mehr, dass wir die Verbesserung der Produktivität im Volumenbereich jetzt konsequent vorantreiben müssen", mahnte Vorstandschef Herbert Diess weitere Einsparungen an.

Dennoch bleibt Goldman Sachs bei seiner Kaufempfehlung für die VW-Aktie. Der Autokonzern habe im dritten Quartal die Erwartungen leicht übertroffen, schrieb Analyst George Galliers in einer am Donnerstag vorliegenden Studie. Allerdings habe das vor allem an den Beiträgen von der Nutzfahrzeug-Holding Traton und den Finanzdienstleistungen gelegen. Ohne deren Berücksichtigung hätte der operative Gewinn (Ebit) auf Konzernebene deutlich unter den Erwartungen gelegen. Galliers Kursziel lautet 301 Euro.

Weitaus vorsichtiger ist JPMorgan. Die Profitabilität (Ebit-Marge) habe die Konsensschätzung übertroffen, schrieb Analyst Jose Asumendi. Auch die Nettoliquidität des Autokonzerns sei besser als erwartet ausgefallen. Sein Kursziel lautet 235 Euro.

Created with Highcharts 9.1.2Volkswagen Vz.9. Nov7. Dez18. Jan15. Feb15. Mär12. Apr10. Mai7. Jun5. Jul2. Aug30. Aug27. Sep25. Okt100125150175200225250275
Volkswagen Vz. (WKN: 766403)

Durch den schwachen Ausblick steht die VW-Aktie unter Druck. Das Break der wichtigen 200-Tage-Linie bei 204,18 Euro ist damit vorerst vom Tisch. Halten.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Volkswagen Vz. 89,90 € +2,95

Aktuelle Ausgabe

Buffett-Moment: 5 Aktien für den antizyklischen Einstieg

Nr. 17/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Powerplay

Genie, Visionär oder doch nur windiger Geschäftemacher? Elon Musk war einer der umstrittensten Titanen des Silicon Valley. Er wurde von Konkurrenten und Investoren bedrängt, von Whistle­blowern behindert – dennoch verloren er und sein Team von Tesla nie den Glauben an das Potenzial von E-Autos. Beharrlich entwickelten sie ein Auto, das schneller, leiser und sauberer war als alle anderen. Der Auto- und Technologie-Reporter des „Wall Street Journal“, Tim Higgins, verfolgte das Drama von der ersten Reihe aus: die Phasen des Innovationsstaus, das Ringen um die Kontrolle, die Verzweiflung und den unerwarteten Erfolg. „Powerplay“ ist eine Geschichte von Macht, Rücksichtslosigkeit, Kampf und Triumph und schildert, wie ein Team von Exzentrikern und Innovatoren alle Hürden überwand – und die Zukunft veränderte.

Powerplay

Autoren: Higgins, Tim
Seitenanzahl: 480
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-781-0

Preis: 27,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern