Volkswagen: Bewegung in Wolfsburg - Chance für die Investoren?

Volkswagen: Bewegung in Wolfsburg - Chance für die Investoren?
Foto: Börsenmedien AG
Volkswagen -%
Michael Schröder 11.04.2018 Michael Schröder

Bei Volkswagen steht ein Wechsel an der Konzernspitze bevor. Am Freitag wird der VW-Aufsichtsrat über einen Umbau im Vorstand beraten. Die Tage von Matthias Müller als VW-Chef scheinen gezählt. Mit Herbert Diess steht sein Nachfolger dem Vernehmen nach auch schon fest.

Zwei Jahre vor dem Auslaufen seines Vertrages macht Müller Platz für Diess, der in Wolfsburg bislang für die Führung der Marke Volkswagen verantwortlich ist. Er gilt als jemand, der strategisch denkt und schnell Entscheidungen treffen kann. Bei einer Aufsichtsratssitzung sollen die Personalien am Freitag auf den Weg gebracht werden. Diess war früher BMW-Vorstandsmitglied und ist seit Sommer 2015 bei VW, kurz bevor der Diesel-Abgasskandal ins Rollen kam.

Kurze Presseschau:

Bild: Man muss Müller keine Träne nachweinen

FAZ: Auch Personalchef Blessing muss gehen

Handelsblatt: VW-Chef Müller hat den Kulturwandel nicht geschafft

Manager-Magazin: Osterloh entsendet engen Vertrauten in VW-Vorstand

Spiegel-Online: Zerrüttetes Verhältnis

Die Welt: Matthias Müller ließ selten einen Fettnapf aus

Zur Erinnerung: Der frühere Porsche-Chef Müller war kurz nach Bekanntwerden des Abgasskandals im Herbst 2015 neuer VW-Konzernchef geworden. Er hatte damals den langjährigen Vorstandsvorsitzenden Martin Winterkorn abgelöst, der zurückgetreten war.

Foto: Börsenmedien AG

Die VW-Aktie reagierte auf die mögliche Veränderung verhalten optimistisch. Gelingt der nachhaltige Ausbruch über die Hürde bei 170 Euro, wäre der Weg aus charttechnischer Sicht Richtung 190 Euro geebnet. Ob die Aktie danach den Aufwärtstrend wieder aufnimmt, hängt von Diess ab. Analysten, Investoren und Co werden jede seine Entscheidungen genau unter die Lupe nehmen. Es wird nicht leicht, den Konzern in Zeiten wie diesen wieder auf die Überholspur zu führen. Bei allen Risiken bietet die Aktie auch einiges an Potenzial.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Volkswagen St. - €
Volkswagen - €

Aktuelle Ausgabe

Buffett-Moment: 5 Aktien für den antizyklischen Einstieg

Nr. 17/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Powerplay

Genie, Visionär oder doch nur windiger Geschäftemacher? Elon Musk war einer der umstrittensten Titanen des Silicon Valley. Er wurde von Konkurrenten und Investoren bedrängt, von Whistle­blowern behindert – dennoch verloren er und sein Team von Tesla nie den Glauben an das Potenzial von E-Autos. Beharrlich entwickelten sie ein Auto, das schneller, leiser und sauberer war als alle anderen. Der Auto- und Technologie-Reporter des „Wall Street Journal“, Tim Higgins, verfolgte das Drama von der ersten Reihe aus: die Phasen des Innovationsstaus, das Ringen um die Kontrolle, die Verzweiflung und den unerwarteten Erfolg. „Powerplay“ ist eine Geschichte von Macht, Rücksichtslosigkeit, Kampf und Triumph und schildert, wie ein Team von Exzentrikern und Innovatoren alle Hürden überwand – und die Zukunft veränderte.

Powerplay

Autoren: Higgins, Tim
Seitenanzahl: 480
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-781-0

Preis: 27,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern