Neu: News-Trading mit 10k Echtgeld-Depot

Update: E.on und RWE an DAX-Spitze – Kohle-Abgabe vom Tisch

Update: E.on und RWE an DAX-Spitze – Kohle-Abgabe vom Tisch
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Nikolas Kessler 02.07.2015 Nikolas Kessler

In der Nacht zum Donnerstag haben sich Kanzlerin Merkel, Wirtschaftsminister Gabriel und CSU-Chef Seehofer auf ein neues Energie-Paket geeinigt. Die umstrittene Klima-Abgabe für alte Kohlekraftwerke ist damit offenbar endgültig vom Tisch. Vor allem die Aktie von RWE profitiert.

Anstatt alte, klimaschädliche Braunkohle-Kraftwerke wie geplant mit einer Sonderabgabe zu belegen, sollen diese nun zunächst ganz vom Netz gehen, um die angestrebten Klima-Ziele bis zum Jahr 2020 zu erreichen. Die Kraftwerksbetreiber sollen die Anlagen aber in Reserve halten, wofür sie im Gegenzug Prämien erhalten. Die Höhe der Ausgleichszahlungen ist allerdings noch offen. In den kommenden viereinhalb Jahren sollen Braunkohlekraftwerke mit einer Gesamtleistung von 2,7 Gigawatt abgeschaltet werden.

Fortschritte beim Netzausbau

Auch beim heftig umstrittenen Ausbau der Stromnetze habe es zwischen den drei Parteichefs eine "umfassende Verständigung" gegeben, hieß es aus Regierungskreisen. Demnach soll beim Bau der großen Nord-Süd-Trassen stärker als bisher geplant auf bestehende Netzte zurückgegriffen werden. Um den Widerstand bei den Anwohnern zu reduzieren, sollen vorrangig teure Erdkabel verlegt werden. Für die Netzbetreiber könnte dies zu Verzögerungen beim Bau und Mehrkosten in Milliardenhöhe sorgen.

Foto: Börsenmedien AG

Atom-Konzerne in der Pflicht

Bei den Kosten für den Atomausstieg will die Bundesregierung die Energiekonzerne in die Pflicht nehmen. Man werde sicherstellen, "dass sich die Energiekonzerne nicht ihrer Verantwortung für den Rückbau von Atomkraftwerken und für die Lagerung des Atommülls entziehen können", heißt es aus Berlin. Die Versorger haben dafür rund 36 Milliarden Euro an Rückstellungen in ihren Bilanzen stehen. Es gibt allerdings erhebliche Zweifel, ob die Konzerne auch dauerhaft für die Atom-Altlasten geradestehen können. Im Zuge des Ökostrom-Booms verdienen die Betreiber von herkömmlichen Kraftwerken immer weniger Geld.

Foto: Börsenmedien AG

Versorger-Titel weiterhin meiden

Die Aktionäre der Energieversorger haben am Morgen erleichtert auf das Aus für die Kohle-Abgabe reagiert. Gegen Mittag verteuert sich die Aktie von RWE um knapp fünf Prozent und ist damit der Favorit im DAX. Auch die Aktie von E.on legt kräftig zu. Trotzdem rät DER AKTIONÄR auch weiterhin von einem Einstieg bei E.on und RWE ab – zu unsicher sind die Zukunftsaussichten der beiden Konzerne.

(mit Material von dpa-aFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
RWE - €
E.on - €

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.